Stell dir vor, du könntest den perfekten Kuchen für jeden besonderen Anlass backen – hier ist das Rezept dafür!
Es kombiniert reichhaltige Schokolade mit einer verführerischen Espresso-Note, die jeden Kaffeeliebhaber schwach werden lässt.
Ob Geburtstag, Feiertag oder einfach ein Sonntagnachmittag, dieser Kuchen wird garantiert beeindrucken.
Lass uns loslegen und die Küche in eine Backstube verwandeln!
Zutaten:
ca. 75 ml | frisch gebrühter Espresso |
2 EL | Kakaopulver |
150 g | Zartbitterkuvertüre |
150 ml | Sonnenblumenöl |
2 | Eier (Gr. M) |
200 g | Mehl |
200 g | brauner Zucker |
2 TL | Backpulver |
1 Prise | Salz |
1 Prise | Muskat |
Etwas | Butter (für die Form) |
50 ml | frisch gebrühter Espresso |
100 g | Sahne |
1 EL | weiche Butter |
100 g | Vollmilchkuvertüre |
1 EL | Kakaopulver |
Zubereitung:
- Den Espresso mit dem Kakaopulver verrühren und beiseite stellen.
- Die Zartbitterkuvertüre grob hacken und im Wasserbad schmelzen.
- In einer Schüssel Öl und Eier ca. 3-4 Minuten verquirlen.
- Die trockenen Zutaten vermischen und zur Eier-Ölmischung geben.
- Die geschmolzene Schokolade hinzugeben und verrühren.
- Die Espresso-Kakaomischung dazugeben und unterheben.
- Den Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Eine Springform (Ø 20 cm) einfetten und den Teig hineingeben.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 35-45 Minuten backen und eine Stäbchenprobe machen, um zu prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und direkt mit 50 ml Espresso beträufeln.
- Den Kuchen abkühlen lassen.
- Für die Glasur die Sahne und die Butter in einen Topf geben und erhitzen, bis die Sahne aufkocht und die Butter geschmolzen ist.
- Die Vollmilchkuvertüre grob hacken und zusammen mit dem Kakaopulver in eine Schüssel geben.
- Die Sahne-Buttermischung über die Kuvertüre gießen und 2 Minuten stehen lassen.
- Die Schokoglasur durchrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist.
- Den Kuchen aus der Form nehmen und auf eine Tortenplatte legen.
- Die Glasur rundherum über den Kuchen gießen.