Dieses Gin-Tonic-Kuchen Rezept bringt eine spritzige Wendung in die klassische Backstube!
Die Kombination aus Gin und Zitrusnoten macht es ideal für Sommerfeste oder als Highlight zum Brunch.
Probiert es aus und überrascht eure Freunde mit diesem einzigartigen Geschmackserlebnis!
Zutaten
Etwas | für die Form |
200g | weiche Butter |
170g | Zucker |
2 Prisen | Salz |
4 | Eier (Gr. M) |
230g | Weizenmehl (Type 405) |
3 TL | Backpulver |
50ml | Gin |
50ml | Tonic Water |
1 Bio – | Limette |
100ml | Tonic Water |
50g | Zucker |
150g | Puderzucker |
2 EL | Gin |
1 Bio – | Limette |
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Kastenform (23 cm x 10 cm) fetten oder eine Silikonform verwenden.
- Für den Teig weiche Butter mit Zucker und Salz schaumig weiß schlagen. Eier nach und nach zum Butter-Mix geben und weiter schlagen. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Gin und Tonic Water unter den Teig rühren. Limette heiß abwaschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Abrieb unter den Teig rühren. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen im unteren Drittel ca. 60 Minuten backen.
- Inzwischen für den Sirup die abgeriebene Limette halbieren und auspressen. Den Saft mit Tonic Water und Zucker in einem Topf ca. 3-4 Minuten köcheln lassen, bis der Zucker vollständig gelöst und ein leicht dickflüssiger Sirup entstanden ist. Den Topf vom Herd nehmen und beiseite stellen.
- Den fertig gebackenen, heißen Kuchen mit einem Schaschlickspieß einige Male von oben einstechen. Den Sirup mit Hilfe eines Pinsels auf den Kuchen geben und einsickern lassen. Den Kuchen komplett auskühlen lassen.
- Kuchen aus der Form lösen. Für die Glasur Puderzucker mit Gin zu einem dickflüssigen Guss verrühren und auf dem Kuchen verteilen. Limette heiß abwaschen, trocknen und in dünne Scheiben schneiden. Den Gin-Tonic-Kuchen mit den Limettenscheiben garnieren. Der Kuchen ergibt ca. 14 Scheiben.