Wenn du etwas Besonderes für einen gemütlichen Herbstnachmittag suchst, dann ist dieses Rezept genau richtig. Es kombiniert die Wärme von Zimt und Äpfeln mit cremigem Quark und knusprigen Spekulatius-Keksen. Ideal für die Kaffeetafel oder als Highlight bei einem festlichen Anlass!
Dieses Rezept ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern bringt auch das Aroma des Herbstes direkt in deine Küche.
Zutaten
3 Eier (Gr. M) | |
120 g Zucker | |
1 Pck. Vanillezucker | |
120 g Weizenmehl (Type 405) | |
1 kg Äpfel (z.B. Boskop, Elstar) | |
3 EL Zitronensaft | |
250 ml Apfelsaft | |
3 EL Vanillepuddingpulver | |
80 g Zucker | |
1 Prise Zimt | |
200 g Sahne | |
3 Blatt Gelatine | |
250 g Quark (20% Fett) | |
125 g Naturjoghurt | |
100 g Schmand | |
65 g Zucker | |
1 EL Zitronensaft | |
24 Spekulatius-Kekse |
Zubereitung
- Ein Blech (ca. 30 x 40 cm) mit Backpapier auslegen. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Für den Biskuit Eier zusammen mit Zucker und Vanillezucker auf höchster Stufe cremig aufschlagen. Mehl sieben und vorsichtig unter die Eimasse heben. Die Biskuitmasse dünn auf das Blech streichen und im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten hell backen. Nach dem Backen gut auskühlen lassen.
- Für die Apfelfüllung die Äpfel waschen, schälen und in feine Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
- 200 ml vom Apfelsaft zum Kochen bringen. Puddingpulver mit Zucker und Zimt mischen und mit dem übrigen Apfelsaft glatt rühren. Sobald der Saft kocht, die Mischung einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
- Apfelscheiben in die Puddingmischung geben und für ca. 5 Minuten auf kleinster Stufe köcheln lassen. Die Apfelscheiben sollen ihre Form behalten. Die Apfelmasse im heißen Zustand gleichmäßig auf den Biskuit streichen und für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
-
Für die Creme Sahne aufschlagen und bis zur Weiterverarbeitung kühlen. Gelatine-Blätter einige Minuten in kaltem Wasser einweichen. Quark, Joghurt und Zucker mis