Du liebst Schokolade? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich!
Es kombiniert geschmolzene dunkle Schokolade und gemahlene Mandeln zu einem saftigen Teig, der einfach himmlisch schmeckt.
Perfekt für Geburtstage, besondere Anlässe oder einfach mal so als süße Überraschung.
Bereit, deine Gäste zu beeindrucken? Legen wir los!
Zutaten
120 g | Butter |
Etwas | für die Form |
50 g | Butter |
100 g | Zartbitterkuvertüre |
120 g | weiche Butter |
160 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
4 | Eier (Gr. M) |
100 g | gemahlene Mandeln |
70 g | Weizenmehl (Type 405) |
1 Pck. | Schoko-Puddingpulver |
150 g | Zartbitterkuvertüre |
1 EL | neutrales Speiseöl (alt.: Kokosfett) |
30 g | Mandelstifte |
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Rehrücken-Form (ca. 25 cm) ausgiebig einfetten.
- Für den Teig 50 g Butter in einem Topf schmelzen. Topf von der Herdplatte ziehen. Kuvertüre grob hacken, zur Butter geben und unter gelegentlichem Rühren schmelzen lassen.
- 120 g Butter, Zucker und Salz auf höchster Stufe schaumig schlagen, dann Eier einzeln unterrühren. Mandeln, Mehl und Puddingpulver mischen und abwechselnd mit der Schokoladen-Butter-Mischung in den Teig rühren.
- Den Schokoladenrührteig in die vorbereitete Form geben, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen ca. 40-45 Minuten backen. Holzstäbchenprobe machen! Klebt dann noch Teig am Stäbchen, die Backzeit um 5 Minuten verlängern. Ältere Rehrückenformen bestehen oft aus Weißblech, welches eine schlechtere Wärmeleitung im Backofen hat. Dadurch benötigt der Kuchen oft einige Minuten länger im Ofen.
- Kuchen auf ein Kuchenrost stellen und 30 Minuten abkühlen lassen, dann im lauwarmen Zustand aus der Form stürzen.
- Für den Guss die Zartbitterkuvertüre grob hacken, dann zwei Drittel der Kuvertüre in einer Schüssel über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen. Schüssel vom Wasserbad nehmen und die übrige Kuvertüre darin schmelzen lassen. Öl einrühren.
- Den Rehrücken vorsichtig auf ein Kuchengitter stellen, rundherum mit Kuvertüre bestreichen, 5 Minuten anziehen lassen. 4-6 Längslinien aus gestiftelten Mandeln in den Kuchen stecken. Die Glasur komplett trocknen lassen, dann den Kuchen servieren.