Das Rezept für diesen Käsekuchen ist super leicht und schnell zuzubereiten.
Ich liebe die Kombination aus dem knusprigen Keksboden und der cremigen Quarkfüllung.
Perfekt für gemütliche Nachmittage oder besondere Anlässe wie Geburtstage und Feiertage.
„`html
Zutaten
200 g | Hafer-Kekse |
120 g | Butter |
250 g | Magerquark |
400 g | Doppelrahmfrischkäse |
2 | Eier (Gr. M) |
100 g | Sahne |
80 g | Zucker |
40 g | Butter |
20 g | gemahlener Zimt |
1 Pck. | Bourbon-Vanillezucker |
Nach Belieben geschlagene Sahne zum Servieren |
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 140 Grad) vor. Lege den Boden einer Springform (⌀ 26 cm) mit Backpapier aus.
- Zerbrösele die Kekse fein in einem Alleszerkleinerer. Schmelze 120 g Butter und vermische sie mit den Bröseln.
- Verteile die Krümelmasse auf dem Boden der Springform und drücke sie fest. Stelle beiseite.
- Rühre den Magerquark, den Frischkäse und die Eier glatt. Füge die Sahne und den Zucker hinzu und vermische alles.
- Gieße die Quarkcreme auf die vorbereitete Krümelmasse und streiche sie glatt.
- Schmelze 40 g Butter und rühre den Zimt sowie den Vanillezucker ein.
- Verteile die Zimt-Butter gleichmäßig auf der Quarkmasse und marmorier die Oberfläche leicht mit einem Teelöffelstiel.
- Backe den Kuchen im unteren Drittel des Ofens ca. 55 Minuten. Lass ihn dann mindestens 2 Stunden erkalten.
- Serviere den Kuchen nach Belieben mit geschlagener Sahne.
„`