Dieser Erdbeerkuchen mit Frischkäse-Buttercreme ist einfach fantastisch.
Ich liebe die Mischung aus der fruchtigen Erdbeerkonfitüre und der samtigen Buttercreme.
Er eignet sich perfekt für Geburtstage und besondere Anlässe.
Die unterschiedlichen Farbschichten machen ihn zudem zum absoluten Hingucker.
Zutaten
125 g | weiche Butter |
½ | Bio-Zitrone |
100 g | Doppelrahmfrischkäse |
Mark von ½ | Vanilleschote |
200 g | Zucker |
etwas | Salz |
3 | Eier (Gr. M) |
200 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
250 g | weiche Butter |
75 g | Puderzucker |
200 g | Doppelrahmfrischkäse (zimmerwarm) |
ca. 4 EL | Erdbeerkonfitüre |
300 g | weiche Butter |
100 g | Puderzucker |
200 g | Doppelrahmfrischkäse (zimmerwarm) |
Lebensmittelpaste (violett und rot; von Wilton) |
Zubereitung
- Eine Springform (20 cm Ø) einfetten und den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (150 °C Umluft) vorheizen.
- Zitrone heiß waschen, trocknen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
- 125 g weiche Butter, 100 g Doppelrahmfrischkäse, Zitronenschale, Mark von ½ Vanilleschote, 200 g Zucker und eine Prise Salz cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und 1 TL Backpulver mischen und zusammen mit 2 EL Zitronensaft unter die Zucker-Ei-Masse rühren.
- Teig in der Form glatt streichen und im heißen Ofen 45-50 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Für die Füllung 250 g Butter und 75 g Puderzucker hellcremig aufschlagen. 200 g Doppelrahmfrischkäse kurz unterrühren. Kuchen aus der Form lösen und dreimal waagerecht durchschneiden. Böden mit Erdbeerkonfitüre bestreichen. Ca. 3 EL Buttercreme abnehmen.
- Restliche Creme auf die Böden verstreichen, diese aufeinandersetzen und den Kuchendeckel darauflegen und vorsichtig andrücken. Mit der restlichen Creme rundherum einstreichen und ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Für die Deko 300 g Butter und 100 g Puderzucker hellcremig aufschlagen. 200 g Doppelrahmfrischkäse kurz unterrühren und mit violetter und roter Lebensmittelfarbe leicht fliederfarben einfärben. Ca. 1/3 der Creme in einen großen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
- Die restliche Creme etwas dunkler färben und erneut ca. 1/3 der Creme in den Spritzbeutel füllen. Die übrige Creme noch