Das Besondere an dieser Heidelbeer-Joghurt-Torte ist die Kombination aus fruchtiger Frische und cremiger Leichtigkeit.
Durch die Keks- und Biskuitkruste bekommt das Ganze noch einen wunderbar knackigen Boden.
Perfekt für sommerliche Kaffeekränzchen, Geburtstage oder einfach nur zum Genießen an einem entspannten Nachmittag.
„`html
Zutaten
125 g | Butterkekse |
50 g | Löffelbiskuit |
125 g | weiche Butter |
12 Blatt | Gelatine |
750 g | Heidelbeeren |
400 g | Sahnejoghurt (10% Fett) |
1,5 | Zitronen oder Limetten (Saft und abgeriebene Schale) |
155 g | Zucker |
300 g | Sahne |
1 Pck. | klarer Tortenguss |
250 ml | klarer Apfelsaft |
Zubereitung
- Gib die Butterkekse und den Löffelbiskuit in einen großen, stabilen Gefrierbeutel. Drücke die Luft heraus und verschließe den Beutel gut. Zerbrösele die Kekse mit einer Teigrolle fein. Gib die Brösel und die Butter in Flöckchen in eine Rührschüssel, arbeite sie mit den Knethaken eines Handrührgeräts zu einer feinkrümeligen Masse und knete sie anschließend mit den Händen weiter.
- Setze einen Tortenring oder Springformrand (ø 24-26 cm) auf eine Tortenplatte. Fülle die Krümelmischung hinein, verteile sie gleichmäßig und drücke sie am Rand etwas hoch und gut an. Stelle sie etwa 1 Stunde kalt.
- Weiche für die Heidelbeercreme 3 Blatt Gelatine in kaltem Wasser ein. Püriere 300 g Heidelbeeren und streiche sie gegebenenfalls durch ein Sieb. Verrühre das Püree mit 3 EL Joghurt, der Hälfte der Zitronen- oder Limettenschale und 2-3 EL Zucker. Lasse die Gelatine abtropfen und löse sie bei schwacher Hitze in einem kleinen Topf auf. Rühre etwa 3 EL Heidelbeerpüree ein und schlage die angerührte Gelatine mit den Schneebesen des Handrührgeräts unter das restliche Fruchtpüree. Stelle das Püree kalt, bis es anfängt zu gelieren. Verstreiche es auf dem Boden und stelle es für etwa 1 Stunde kühl.
- Weiche für die Joghurtcreme 9 Blatt Gelatine ein. Verrühre den restlichen Joghurt mit 125 g Zucker glatt und schmecke ihn mit Zitronensaft und der restlichen Schale ab. Lasse die Gelatine abtropfen und löse sie bei schwacher Hitze in einem kleinen Topf auf. Rühre etwa 4 EL der Joghurtcreme ein und schlage die angerührte Gelatine mit den Schneebesen des Handrührgeräts unter die restliche Joghurtcreme. Stelle sie kalt, bis sie zu gelieren beginnt. Schlage die Sahne steif und hebe sie vorsichtig unter die gelierende Joghurtcreme. Verstreiche die Creme behutsam auf dem Heidelbeerpüree.
- Decke die Torte mit Frischhaltefolie ab und lasse sie mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden. Verlese die restlichen Heidelbeeren, spüle sie gegebenenfalls ab und lasse sie abtropfen. Vermische das Tortengusspulver und den Apfelsaft in einem kleinen Topf und koche sie unter Rühren kurz auf. Schichte die Heidelbeeren auf die Joghurtcreme und träufle den Apfelguss nach und nach darüber. Entferne vorsichtig den Tortenring, indem du die Torte mit einem langen Messer vom Rand löst und den Ring nach oben abziehst.
„`