Fruchtiger Himbeertraum: Joghurt-Torte ohne Backen

Veröffentlicht am:

Kuchen

Schwierigkeit

Zubereitung

Kochen/Backen

Gesamt

Portionen

Dieses Himbeer-Joghurt-Tortenrezept ist mein absoluter Favorit.

Es kombiniert einen knusprigen Keksboden mit einer erfrischenden Joghurtcreme und einem fruchtigen Himbeerspiegel.

Perfekt für heiße Sommertage oder besondere Anlässe wie Geburtstage oder Gartenpartys.

Zutaten

Menge und Einheit Zutaten
80 g Butter
130 g Haferkekse oder Butterkekse
500 g Naturjoghurt
70 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 EL Zitronensaft
6 Blatt Gelatine
250 g Sahne
150 g frische Himbeeren
150 g frische oder gefrorene Himbeeren
1 EL Zucker
2 Blatt Gelatine
10 – 12 frische Himbeeren
1 kleine Esspapier-Blüte

Zubereitung

  1. Schmelze zunächst die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle. Bereite den Springformboden (Ø 20 cm) vor, indem du ihn mit Backpapier belegst. Zermahle die Kekse entweder in einem Alleszerkleinerer oder zerbrösele sie in einem Gefrierbeutel. Vermische die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter und verteile die Mischung gleichmäßig in der Springform. Drücke alles gut zu einem Boden fest und stelle es kühl.
  2. Bereite die Creme vor, indem du den Joghurt mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft vermischst. Weiche die Gelatineblätter in kaltem Wasser ein, drücke sie aus und erwärme sie zusammen mit 3 EL der Joghurtmischung in einem kleinen Topf, bis sich die Gelatine aufgelöst hat. Rühre diese warme Mischung unter die restliche Joghurtcreme. Schlage die Sahne steif und hebe sie mit einem Teigspatel unter die Creme.
  3. Wasche die Himbeeren, tupfe sie trocken und verteile sie auf dem gekühlten Keksboden. Gib die Joghurtcreme darauf und streiche sie glatt. Stelle die Torte mindestens 2 Stunden kühl.
  4. Für den Himbeerspiegel, koche die Himbeeren mit Zucker auf. Streiche das Püree durch ein Sieb, um die Kerne zu entfernen. Weiche die Gelatine ein, drücke sie aus und löse sie im heißen Püree auf. Lasse es mindestens 10 Minuten auskühlen.
  5. Verteile den Himbeerspiegel esslöffelweise auf der bereits festgewordenen Creme. Dekoriere die Torte nach Belieben mit frischen Himbeeren. Stelle sie weitere 1 Stunde kühl. Löse die Torte aus der Springform und setze sie auf eine Tortenplatte. Dekoriere sie nach Belieben mit einer essbaren Blüte und stelle die Torte bis zum Servieren kühl. Guten Appetit!

Tags:

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar