Himmlische Malteser-Torte: Schokoladiger Genuss für besondere Anlässe

Veröffentlicht am:

Kuchen

Schwierigkeit

Zubereitung

Kochen/Backen

Gesamt

Portionen

Dieses Rezept kombiniert den unwiderstehlichen Geschmack von Schokolade mit der Knusprigkeit von Malteser-Kugeln.

Die verschiedenen Schichten und Texturen machen ihn wirklich einzigartig.

Ich liebe, wie die süße Buttercreme und die reichhaltige Ganache harmonieren.

Perfekt für Geburtstage, besondere Anlässe oder einfach, um jemanden zu überraschen!

Zutaten

6 Ei (Gr. M)
150 g Zucker
6 EL Wasser
125 g Weizenmehl (Type 405)
2 TL Backpulver
1 EL Backkakao
80 g gemahlene Nüsse
500 ml Milch
2 Pck. Vanillepuddingpulver
3 EL Zucker
375 g Butter
175 g Zartbitterkuvertüre
100 g Sahne
30 g Butter
5 Pck. (à 175 g) Malteser – Schokolade – Kugeln

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vor. Lege eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier aus.
  2. Trenne die Eier für den Teig. Schlage die Eiweiße mit Zucker und Wasser steif, dann hebe die Eigelbe unter. Siebe das Mehl, Backpulver und Kakao über die Eismasse und hebe sie zusammen mit den Nüssen unter.
  3. Fülle den Biskuitteig in die vorbereitete Form und backe ihn im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten. Lasse den Tortenboden auf einem Kuchengitter gut auskühlen, löse ihn aus der Form und schneide ihn zweimal waagerecht durch, sodass du drei Tortenböden erhältst.
  4. Für die Buttercreme erwärme zunächst zwei Drittel der Milch in einem kleinen Topf. Rühre das Vanillepuddingpulver mit Zucker und der restlichen Milch glatt. Bringe die Milch im Topf zum Kochen und rühre dann das angerührte Vanillepuddingpulver unter, um einen Pudding zu kochen. Fülle den heißen Pudding in einen tiefen Teller, decke ihn mit Frischhaltefolie ab und lasse ihn auskühlen.
  5. Schlage die weiche Butter cremig auf und rühre esslöffelweise den abgekühlten Pudding unter, bis eine glatte Buttercreme entsteht. Achte darauf, dass der Pudding und die Butter die gleiche Temperatur haben.
  6. Für die Ganache hacke die Zartbitterkuvertüre in feine Stücke. Bringe die Sahne mit Butter kurz in einem kleinen Topf zum Kochen, füge dann die Kuvertüre hinzu und löse sie darin auf. Mixe die Ganache mit einem Pürierstab mindestens 3 Minuten auf höchster Stufe, bis sie glänzt. Decke sie mit Frischhaltefolie ab und lasse sie etwas fest werden.
  7. Verstreiche ein Viertel der Buttercreme auf dem ersten Schokobiskuit, setze den zweiten Tortenboden auf und bestreiche ihn erneut mit der gleichen Menge Buttercreme. Lege den letzten Tortenboden auf. Verstreiche die restliche Buttercreme rundherum auf der Torte. Kühle den Maltesers-Kuchen für 1 Stunde, damit die Buttercreme fest wird.
  8. Rühre die Ganache gut um, bis sie schön cremig und gut verstreichbar ist. Falls sie zu kalt ist, erwärme sie sekundenweise in der Mikrowelle und rühre dabei immer wieder um. Verstreiche die Ganache rundherum auf der Torte und dekoriere sie mit den Schokokugeln. Der Maltesers-Kuchen ergibt ca. 18 Stücke und hält sich gekühlt mindestens 2 Tage.

Tags:

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar