Dieses Apfelgugelhupf-Rezept kombiniert Tradition mit einem Hauch von Raffinesse.
Die Zugabe von gemahlenen Mandeln und Zimt verleiht ihm ein besonders herbstliches Aroma.
Ein ideales Gebäck für festliche Anlässe oder gemütliche Nachmittage im Kreise der Familie.
Zutaten
Etwas | Fett |
2 | Äpfel (ca. 350 g) |
2 | Zitronensaft (EL) |
220 | weiche Butter (g) |
170 | Zucker (g) |
1 | Vanillezucker (Pck.) |
Prisen | Salz (Prise) |
5 | Eier (Gr. M) |
260 | Weizenmehl (g, Type 405) |
2 | Backpulver (TL) |
1 | Speisestärke (EL) |
50 | gemahlene Mandeln (g) |
1.5 | gemahlener Zimt (TL) |
Etwas | Puderzucker |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-\/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Gugelhupfform (Ø 22 cm) großzügig fetten.
- Die Äpfel schälen, entkernen und mit einer Haushaltsreibe grob raspeln. Die geraspelten Äpfel mit dem Zitronensaft mischen und beiseitestellen.
- In einer Schüssel die weiche Butter, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz schaumig schlagen. Nach und nach die Eier zugeben und unterrühren, dabei auf höchster Stufe weiterschlagen.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und die Speisestärke mischen und unter den Teig rühren.
- Die Apfelraspeln, die gemahlenen Mandeln und den gemahlenen Zimt untermischen.
- Den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform geben, glattstreichen und im unteren Drittel des vorgeheizten Backofens ca. 55 Minuten backen.
- Den Gugelhupf mit Apfelstückchen aus dem Ofen nehmen und komplett erkalten lassen.
- Anschließend vorsichtig aus der Form stürzen, auf eine beliebige Tortenplatte umsetzen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.