Ich liebe dieses Rezept, weil es die perfekte Mischung aus knusprigem Teig und saftigen Äpfeln bietet.
Die Kombination aus Vanillepudding und Schmand macht es besonders cremig.
Dieser Apfelkuchen ist ideal für jede Gelegenheit – ob Familientreffen oder Kaffeeklatsch mit Freunden.
Zutaten
100 g | Butter |
150 g | Mehl |
4 | Eier (Gr. M) |
100 g | Zucker |
2 EL | Zucker |
800 g | Äpfel |
Saft von 1 | Zitrone |
2 EL | Paniermehl |
1 Pck. | Puddingpulver Vanille-Geschmack (für 1/2 l Milch; zum Kochen) |
125 g | Schlagsahne |
200 g | Schmand |
50 g | Mandelblättchen |
– | Puderzucker zum Bestäuben |
– | Mehl zum Ausrollen |
Zubereitung
- Butter in Flöckchen, Mehl, 1 Ei und 50 g Zucker zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt etwa 30 Minuten kalt stellen.
- Währenddessen die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch in feine Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, kurz aufkochen, abkühlen und dabei abtropfen lassen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund (30 cm Ø) ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm Ø) legen. Die Ränder andrücken.
- Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Paniermehl bestreuen und die vorbereiteten Äpfel darauf verteilen. Puddingpulver, Sahne, Schmand, 50 g Zucker und 3 Eier verrühren und über die Äpfel gießen.
- Mit Mandelblättchen und 2 Esslöffeln Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) bzw. 150 °C (Umluft) bzw. Gas: Stufe 2 für 45-50 Minuten backen. In der Form auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.