Himmlischer Birnen-Schmand-Traum: Dein neues Lieblingsrezept

Veröffentlicht am:

Kuchen

Schwierigkeit

Zubereitung

Kochen/Backen

Gesamt

Portionen

Dieser saftige Birnenkuchen mit Quark und Schmand ist ein absoluter Genuss.

Besonders toll finde ich die Kombination aus den süßen Birnen und dem cremigen Belag.

Ein echtes Highlight für jede Kaffeetafel oder als Dessert für besondere Anlässe!

Zutaten

375 g Mehl
500 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
6 Eier (Gr. M)
375 g Butter
2 kg Birnen (z. B. Forelle)
1 Zitrone (Saft)
500 g Magerquark
500 g Schmand
2 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack (für 500 ml Milch)
1 Vanilleschote (Mark)
100 g Mandelblättchen
2 EL Puderzucker

Zubereitung

  1. Mehl, 125 g Zucker, Vanillin-Zucker, 1 Ei und 250 g Butter in Stückchen zu einem glatten Mürbeteig verkneten. In Folie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.
  2. Birnen schälen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden.
  3. 50 g Butter, 25 g Zucker und Zitronensaft in einen Topf geben. Birnenstücke hinzufügen, erhitzen und aufkochen, dann ca. 5 Minuten köcheln lassen, dabei zwischendurch umrühren.
  4. Die gekochten Birnenstücke abtropfen und abkühlen lassen.
  5. Quark, Schmand, 5 Eier, 300 g Zucker, Puddingpulver und Vanillemark verrühren.
  6. Eine Fettpfanne des Backofens (ca. 32 x 39 cm) fetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig in der Fettpfanne ausrollen, dabei einen Rand hochdrücken.
  7. Birnenstücke auf dem Boden verteilen, dann die Schmandmasse darüber gießen und mit Mandeln bestreuen.
  8. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C / Umluft: 150 °C / Gas: Stufe 2) ca. 20 Minuten backen.
  9. 75 g Butter in Flöckchen auf dem Kuchen verteilen, mit 50 g Zucker bestreuen. Die Temperatur des Backofens erhöhen (E-Herd: 200 °C / Umluft: 175 °C / Gas: Stufe 3) und den Kuchen weitere 20-25 Minuten goldbraun backen.
  10. Kuchen auskühlen lassen und den Rand mit Puderzucker bestäuben.

Tags:

nuss / quark / zitrone

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar