Wer auf der Suche nach einem köstlichen Dessert ist, der sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren.
Ich liebe es, weil es so einfach ist und gleichzeitig so beeindruckend aussieht – perfekt für jede Feier oder einfach nur für den Kaffeeklatsch am Sonntag.
Die Kombination aus cremigem Käsekuchen und fruchtigen Heidelbeeren macht diesen Kuchen zu etwas ganz Besonderem!
„`html
Zutaten
160 g | Mehl |
50 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
90 g | weiche Butter |
etwas | Mehl (zur Teigerarbeitung) |
1 kg | Magerquark |
200 g | Sauerrahm |
2 | Eier (Gr. M) |
1 TL | Vanillearoma |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillepuddingpulver |
200 ml | neutrales Öl |
250 ml | Milch |
500 g | Heidelbeeren |
1 Pck. | Tortenguss (klar) |
200 ml | Wasser |
3 EL | Zucker |
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Springformboden (Ø 26 cm) fetten.
- Alle Zutaten für den Boden in einer Rührschüssel mischen und rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig gleichmäßig auf dem gefetteten Springformboden festdrücken. Boden einige Male mit einer Gabel einstechen und die Springform kühlstellen.
- Quark, Sauerrahm, Eier und Vanillearoma verrühren. Zucker mit Puddingpulver mischen und unter die Quarkmasse rühren.
- Öl und Milch zur Quarkmasse hinzufügen und gut vermischen.
- Die flüssige Quarkmasse in die Springform gießen und im vorgeheizten Backofen etwa 65 Minuten backen.
- Den Käsekuchen im ausgeschalteten und geöffneten Backofen vollständig erkalten lassen.
- Den erkalteten Kuchen noch in der Form mit Heidelbeeren belegen.
- Den Tortenguss nach Packungsangabe mit 200 ml Wasser und 3 EL Zucker aufkochen. Kurz abkühlen lassen und gleichmäßig auf die Heidelbeeren gießen.
- Den Kuchen mindestens 30 Minuten kühlstellen. Bis zum Servieren kaltstellen.
„`