Bunte Funfetti-Torte mit himmlischer Buttercreme: Ein farbenfroher Genuss für jede Feier!

Veröffentlicht am:

Kuchen

Schwierigkeit

Zubereitung

Kochen/Backen

Gesamt

Portionen

Diese Torte ist ein wahrer Hingucker und besticht durch bunte Zuckerstreusel, die für eine fröhliche und festliche Stimmung sorgen.

Der saftige Teig und die cremige Buttercreme machen sie zu einem unwiderstehlichen Leckerbissen.

Ideal für Geburtstagsfeiern, Jubiläen oder einfach, um den Alltag ein wenig bunter zu machen!

Zutaten

Teig

400 g Weizenmehl (Type 405)
1 Pck. Backpulver
1 Prise Salz
250 g weiche Butter (zimmerwarm)
180 g Zucker
3 Ei (Gr. M)
200 g Schmand
2 TL Vanilleextrakt
5 EL Milch
100 g bunte Zuckerstreusel

Für die Formen

Etwas Butter

Buttercreme

500 ml Milch
1 TL Vanilleextrakt
2 Pck. Vanillepuddingpulver (à 37 g Pulver)
100 g Zucker
1 Eigelb (Gr. M)
500 g weiche Butter (zimmerwarm)
200 g bunte Zuckerstreusel

Zubereitung

  1. Für den Teig vermischst du das Mehl mit Backpulver und Salz in einer Schüssel. In einer anderen Schüssel schlage die weiche Butter mit dem Zucker mehrere Minuten cremig auf. Füge die Eier nach und nach hinzu und rühre sie gut unter. Gib den Schmand und den Vanilleextrakt dazu und rühre beides unter. Jetzt die Mehlmischung sowie die Milch dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Zum Schluss die Zuckerstreusel zügig unterheben.
  2. Heize den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vor. Fette zwei Springformen (Ø 20 cm) ein und lege sie eventuell mit Backpapier aus. Verteile den Teig auf beide Formen (du kannst die Böden auch nacheinander backen) und backe sie im vorgeheizten Ofen ca. 35-40 Minuten goldbraun.
  3. Teste mit der Stäbchenprobe, ob die Böden durchgebacken sind. Lass die Böden vollständig auskühlen und halbiere dann jeden Boden waagerecht, sodass du insgesamt 4 Böden hast.
  4. Für die Buttercreme gibst du 400 ml Milch in einen Topf. Die restliche Milch (100 ml) vermischst du mit Vanilleextrakt, Vanillepuddingpulver, Zucker und Eigelb, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Bringe die Milch im Topf zum Kochen und gib dann die Pudding-Eigelb-Mischung dazu, rühre zügig ein. Reduziere die Hitze und lass es eine weitere Minute köcheln, bis der Pudding andickt.
  5. Gib den Pudding in eine tiefe Schüssel und decke ihn sofort mit Frischhaltefolie ab, damit keine Haut entsteht. Lass den Pudding vollständig abkühlen. Dann schlägst du die Butter mindestens 4 Minuten kräftig auf, bis sie hell-cremig wird. Schlage auch den abgekühlten Pudding kurz auf, damit er keine Klümpchen hat, und füge ihn esslöffelweise der Butter hinzu, bis eine gleichmäßige Buttercreme entsteht.
  6. Zum Zusammensetzen der Torte legst du den ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte. Gib 4 großzügige Esslöffel der Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und lege ihn beiseite. Verteile 2-3 Esslöffel der Buttercreme auf dem ersten Tortenboden und streiche sie glatt. Lege den nächsten Tortenboden darauf und wiederhole den Schritt, bis alle Böden aufeinandergestapelt sind.
  7. Streiche die Torte rundherum vollständig mit der Buttercreme ein und stelle sie mindestens 30 Minuten kühl. Anschließend trage eine weitere Schicht Buttercreme auf die Torte auf. Gib die bunten Zuckerstreusel in eine Schüssel. Nimm eine Handvoll Zuckerstreusel und drücke sie mit der flachen Hand an den Rand der Torte.
  8. Bedecke die gesamte Torte mit den Zuckerstreuseln. Befreie den Rand der Tortenplatte von Zuckerstreuseln und spritze mithilfe des Spritzbeutels 12 Buttercreme-Häubchen auf die Torte. Stelle die Torte bis zum Servieren kühl. Die Torte ergibt 12-14 Stücke und lässt sich wunderbar am Vortag vorbereiten. Gekühlt ist sie 2-3 Tage haltbar.

Tags:

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar