Diese Torte ist ein absoluter Hingucker und geschmacklich ein Gedicht.
Besonders gut gefällt mir die Kombination aus Vanillepudding, saftigen Schattenmorellen und Zartbitterschokolade.
Sie eignet sich hervorragend für festliche Anlässe wie Geburtstage oder Familienfeiern.
Einfach perfekt, um deine Liebsten zu beeindrucken!
Zutaten
500 ml | Milch |
1 Pck. | Vanillepuddingpulver |
2 EL | Zucker |
250 g | weiche Butter |
100 g | Puderzucker |
175 g | weiche Butter |
180 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
4 Stück | Ei (Gr. M) |
250 g | Mehl (Type 405) |
3 TL | Backpulver |
1 Prise | Salz |
2 EL | Kakaopulver |
75 ml | Milch |
1 Glas | Schattenmorellen (Abtropfgewicht: 350g) |
Etwas | Butter für die Form |
350 g | Zartbitterschokolade |
1 – 2 TL | Kokosöl |
Zubereitung
- Gib die Milch mit Vanillepuddingpulver und Zucker in einen Topf und bringe sie unter ständigem Rühren kurz zum Kochen, bis der Pudding dickflüssiger wird. Gieße den Pudding in eine Schüssel und decke ihn sofort mit Frischhaltefolie ab, um die Bildung einer Puddinghaut zu verhindern. Lasse ihn vollständig auskühlen.
- Für den Teig rührst du die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig. Füge die Eier nacheinander hinzu. Vermische das Mehl mit Backpulver und Salz und füge es zum Teig hinzu. Alles gut verrühren. Halbiere den Teig. Gib in eine Hälfte des Teigs das Kakaopulver und die Milch und rühre gut um.
- Heize den Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vor. Fette zwei Springformen (Ø 20 cm) gut ein. Verteile zunächst den hellen Teig gleichmäßig auf beide Springformen und glätte ihn. Dann verteile den dunklen Teig ebenfalls auf beide Springformen und glätte ihn.
- Gieße die Schattenmorellen in ein Sieb und lasse sie gut abtropfen. Verteile die Schattenmorellen auf beide Springformen und drücke sie leicht mit den Fingern in den Teig. Backe die Kuchen etwa 35 Minuten im vorgeheizten Ofen. Lasse sie vollständig auskühlen und nimm sie dann aus der Form.
- Für die Creme rührst du die Butter mit Puderzucker einige Minuten cremig. Füge esslöffelweise den ausgekühlten Pudding hinzu und rühre ihn unter. Stelle einen der beiden Kuchenböden auf eine Tortenplatte und umstelle ihn mit einem Tortenring.
- Verteile die Hälfte der Pudding-Buttercreme auf dem ersten Tortenboden und glätte sie. Hacke 100 g Zartbitterschokolade grob und schmelze sie im Wasserbad. Lasse sie kurz abkühlen. Verteile währenddessen die restliche Pudding-Buttercreme auf dem zweiten Boden und glätte sie.
- Gieße die abgekühlte Schokolade auf die Puddingschicht des ersten Tortenbodens und verstreiche sie. Lasse die Schokolade kurz im Kühlschrank anziehen. Dann entferne den Tortenring und klappe den zweiten Tortenboden mit der Cremeseite nach unten auf den ersten Tortenboden. Drücke ihn sanft an, damit sich die Creme gut verteilt. Stelle die Torte etwa 30 Minuten kühl.
- Währenddessen hacke die restlichen 250 g Zartbitterschokolade grob und schmelze sie langsam im Wasserbad. Füge das Kokosöl hinzu und rühre gut um. Nimm die Torte wieder aus dem Kühlschrank und streiche sie mit einem Palettenmesser komplett mit der Schokoladenmischung ein. Stelle die Torte bis zum Servieren kalt.
- Am besten schneidest du die Torte, wenn du das Messer zuvor unter heißes Wasser hältst. Danach das Messer kurz trocken wischen und den Kuchen anschneiden. So gleitet das Messer ganz einfach durch die Schokoschicht, ohne dass sie bricht. Die Torte ergibt etwa 12 Stücke.