Dieses Rezept für Dulce de Leche Cheesecake ist einfach himmlisch!
Die Kombination aus süßer Karamellfüllung und knusprigem Keksboden macht ihn unwiderstehlich.
Er ist perfekt für besondere Anlässe wie Geburtstage oder Feiertage – oder einfach zum Verwöhnen zwischendurch!
Zutaten
1 Dose | Kondensmilch (gesüßte, z. B. Milchmädchen; alt.: 200 g fertiges Dulce de Leche) |
100 g | Butter |
200 g | Haferkekse |
1 Prise | Salz |
nach Belieben eine Prise | Zimt |
600 g | Doppelrahmfrischkäse |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Bourbon-Vanillezucker |
3 | Eier (Gr. M) |
150 g | fertige Karamellsoße oder Dulce de Leche zum Garnieren |
100 g | Pekannüsse zum Garnieren |
Zubereitung
- Einen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Gesüßte Kondensmilch in der geschlossenen Dose hineinstellen. Topf mit einem Deckel verschließen und bei geringer Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen. Die Kondensmilch karamellisiert während des Kochprozesses in der Dose. Alternativ gibt es in einigen Supermärkten bereits Dulce de Leche fertig in der Konserve zum Kaufen.
- Den Ofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 140 Grad) vorheizen. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen. Für den Boden die Butter in einem kleinen Topf schmelzen, kurz beiseitestellen. Kekse in einem Multizerkleinerer fein zermahlen und in einer Schüssel mit Salz und nach Belieben Zimt mischen. Butter zugeben und verrühren. Keksmischung auf dem Boden verteilen und gleichmäßig festdrücken.
- Den Dulce de Leche Cheesecake kurz vor dem Servieren mit Karamellsoße oder restlichem erwärmten Dulce de Leche bestreichen. Nach Belieben Pekannüsse grob hacken und auf den Rand streuen. Der Dulce de Leche Cheesecake ergibt ca. 12 Stücke und hält sich gekühlt mindestens 3 Tage.