Erdbeer-Sahne-Rolle: Luftiger Biskuit mit fruchtiger Füllung

Veröffentlicht am:

Kuchen

Schwierigkeit

Zubereitung

Kochen/Backen

Gesamt

Portionen

Entdecken Sie die süße Verführung einer klassischen Erdbeerrolle, perfekt für jeden Frühlingstag oder festlichen Anlass!

Die Kombination aus zartem Biskuit, frischen Erdbeeren und luftiger Sahne ist ein Traum auf jeder Kaffeetafel.

Ein echtes Highlight, das sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut!

Zutaten

5 Eier
1 Eigelb
150g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
1 Prise Salz
150g Mehl
1 TL Backpulver
400g Erdbeeren
500g Sahne
2 Pck. Sahnesteif
150g Erdbeerkonfitüre
etwas Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Eier und Eigelb mit dem Rührgerät schaumig schlagen. Nach und nach Zucker, Vanillinzucker und Salz zugeben. Alles für 4 Minuten schlagen, bis die Masse dick-schaumig wird.
  3. Mehl mit Backpulver mischen und kurz unterrühren. Teig auf das vorbereitete Blech streichen und ca. 14 Minuten backen.
  4. Nach dem Backen die Biskuitplatte DIREKT vom Blech lösen und auf ein großes Stück Backpapier stürzen. Das mitgebackene Backpapier solange haften lassen, bis der Biskuit ausgekühlt UND die Füllung hergestellt ist.
  5. Erdbeeren waschen, putzen und die Früchte (außer 4-5 Erdbeeren) in kleine Stücke schneiden.
  6. Sahne schlagen, Sahnesteif einrieseln lassen und steif schlagen. Erdbeerkonfitüre glatt rühren.
  7. Backpapier entfernen und die Konfitüre auf die Biskuitplatte verstreichen. Sahne darauf geben, so dass oben ein etwa 3 cm breiter Rand freibleibt. Erdbeerstücke darauf verteilen.
  8. Vorsichtig mit Hilfe des Backpapiers von der langen Seite aufrollen und auf ein Brett umsetzen. Mindestens 1 Stunde kühlstellen.
  9. Aus dem Backpapier auswickeln und mit dem Verschluss nach unten auf eine Tortenplatte legen. Mit den beiseite gelegten Erdbeeren belegen und mit Puderzucker bestreuen.

Tags:

Erdbeer

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar