Das hier ist nicht einfach nur ein Kuchen, sondern ein wahres Meisterwerk für besondere Anlässe! Besonders wegen seiner Kombination aus knusprigem Mürbeteigboden, cremiger Puddingfüllung und knackig karamellisierten Walnüssen.
Perfekt für Geburtstage oder wenn du mal wieder alle beeindrucken willst!
Es schmeckt nicht nur fantastisch, es sieht auch noch umwerfend aus.
Zutaten
250 g | Mehl |
3 TL | Backpulver |
60 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
1 | Ei |
125 g | Butter |
etwas | Butter (für die Form) |
1 Pck. | Vanillepuddingpulver |
60 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
400 ml | Milch |
30 g | Kokosöl |
70 g | Butter |
75 g | Butter |
130 g | Zucker |
250 g | Walnüsse |
50 g | Zartbitterkuvertüre |
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Für den Mürbeteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verkneten. Blech (39 x 26 x 4 cm) gut einfetten und den Mürbeteig hineingeben. Mit den Händen zurechtdrücken bis der komplette Boden bedeckt ist. Mit der Gabel mehrmals einstechen. Teig im vorgeheizten Ofen ca. 15 Min. backen. Abkühlen lassen.
- Für die Creme Puddingpulver mit Zucker, Salz und Milch in einen Topf geben. Mit dem Schneebesen gut verrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Sobald der Pudding dickflüssig wird, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Immer wieder durchrühren, damit sich keine Haut bildet. Dann Kokosöl und Butter hinzugeben und unterrühren, bis sich alles verbunden hat. Puddingmasse auf den Mürbeteigboden gießen und glatt streichen.
- Für das Topping Butter und Zucker in eine Pfanne geben und erhitzen. Walnüsse mit den Händen etwas zerbrechen und in die Pfanne geben. Ab und zu durchrühren. Auf mittlerer Stufe langsam kandieren lassen, bis die Masse zähflüssiger wird und an den Walnüssen haften bleibt. Kandierte Walnüsse dann sofort auf dem Kuchen verteilen.
- Kuvertüre grob hacken und im Wasserbad schmelzen, dann in Schlieren über den Kuchen ziehen (entweder mit einem Löffel oder die Schokolade in einen Spritzbeutel geben). Schokolade anziehen und den Kuchen abkühlen lassen. Erst dann in Stücke schneiden.