Fruchtige Joghurt-Beerentorte mit knusprigem Cornflakesboden – frisch und leicht

Veröffentlicht am:

Kuchen

Schwierigkeit

Zubereitung

Kochen/Backen

Gesamt

Portionen

Dieses Rezept ist ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen und Liebhaber frischer Früchte.

Die Kombination aus einer knusprigen Schokoladen-Cornflakes-Basis und einer erfrischenden Zitronen-Joghurt-Creme lässt jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Perfekt für besondere Anlässe wie Geburtstage oder sommerliche Gartenpartys, bei denen ein leichter, fruchtiger Nachtisch immer gut ankommt.

Zutaten

200 g weiße Schokolade (oder Kuvertüre)
10 g Butter
3 EL Sahne
100 g Cornflakes
10 Blatt weiße Gelatine
1 – 2 Bio-Zitronen
750 g Joghurt (Vollmilch)
100 g Zucker
300 g Sahne
1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
400 – 500 g frische Beeren (z. B. Brombeeren, Heidelbeeren, Himbeeren)
1 Pck. klarer Tortenguss
1 EL Puderzucker
250 ml klarer Apfelsaft
40 g weiße Schokolade

Zubereitung

  1. Stelle einen Tortenring oder Springformrand (Ø ca. 24 cm) auf eine Platte mit Backpapier. Brich für den Boden die weiße Schokolade in Stücke und schmelze sie zusammen mit Butter und Sahne unter Rühren in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad. Zerdrücke die Cornflakes grob in einer Schüssel und rühre die Schokoladenmischung sorgfältig unter. Verteile die Mischung gleichmäßig im Ring und lasse sie fest werden.
  2. Weiche für die Creme die Gelatine in reichlich kaltem Wasser ein. Spüle die Zitronen heiß ab, reibe sie trocken und reibe die Schale fein ab. Presse die Zitronen aus und messe etwa 60 ml Zitronensaft ab. Verrühre Joghurt, Zitronensaft, Zitronenschale und Zucker glatt. Schmecke die Joghurtcreme nach Wunsch mit etwas mehr Zucker und Zitronensaft ab.
  3. Lasse die Gelatine abtropfen und löse sie in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze unter Rühren auf. Gib 3 EL der Joghurtcreme in die Gelatine und rühre gut um. Schlage die angerührte Gelatine dann unter die restliche Joghurtcreme. Decke die Creme mit Frischhaltefolie ab und stelle sie kalt, bis sie zu gelieren beginnt.
  4. Schlage inzwischen die Sahne steif und lasse dabei den Vanillezucker einrieseln. Sobald die Joghurtcreme anfängt zu gelieren, ziehe die steife Sahne unter. Verteile die Creme auf dem Cornflakesboden und streiche sie glatt. Decke sie mit Folie ab und stelle sie für mindestens 3 Stunden kalt, damit sie fest wird.
  5. Verlese die Früchte, spüle sie ab, putze sie und lasse sie gut auf Küchenpapier abtropfen. Schneide sie gegebenenfalls klein. Hole die Torte aus dem Kühlschrank und verteile die Früchte darauf. Mische in einem kleinen Topf das Tortengusspulver mit dem Puderzucker, gieße den Apfelsaft dazu und rühre alles glatt. Lasse die Mischung unter Rühren kurz aufkochen. Träufle die gewünschte Menge Guss noch warm über die Früchte und lasse ihn fest werden.
  6. Löse den Tortenring und entferne die Torte vom Backpapier, indem du sie mit einem großen, breiten Messer auf eine Tortenplatte schiebst. Stelle die Torte bis zum Servieren nochmals kalt. Kurz vor dem Anrichten verziere die Torte mit Schokoladenspänen, die du am besten mit einem Sparschäler vom Schokoladenstück abhobelst.

Tags:

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar