Dieses Rezept kombiniert den klassischen Charme eines Käsekuchens mit der unverwechselbaren Süße von Quitten.
Die Note von Vanille und Zitrone gibt dem Kuchen eine frische Tiefe.
Ein perfekter Genuss für besondere Anlässe oder gemütliche Nachmittage.
Zutaten
600 g | Quitten |
2 EL | Butter |
1 TL | Vanillearoma |
3 EL | Zitronensaft |
2 EL | Zucker |
100 ml | Wasser |
260 g | Mehl |
80 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
130 g | Butter |
1 | Ei |
etwas | Butter (für die Form) |
etwas | Mehl (zur Teigverarbeitung) |
500 g | Quark |
200 g | Schmand |
2 | Eier |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillepuddingpulver |
1 TL | Zitronenabrieb |
200 g | Schlagsahne |
80 g | gehobelte Mandeln |
Zubereitung
- Quitten schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Quittenviertel in Scheiben schneiden.
- Butter in einem Topf schmelzen, Quittenwürfel zugeben und kurz darin dünsten.
- Vanillearoma, Zitronensaft, Zucker und 100 ml Wasser zugeben und aufkochen. Topf mit einem Deckel verschließen und 10 Min. bissfest dünsten. Flüssigkeit abgießen und Quitten beiseite stellen.
- Für den Mürbteig alle Zutaten in einer Rührschüssel mischen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. 30 Min. kaltstellen.
- Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Springformboden (Ø 26 cm) fetten. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und in die Springform legen. Auf dem Springformboden festdrücken, dabei einen 5 cm hohen Rand hochziehen. Boden einige Male mit einer Gabel einstechen.
- Quark, Schmand und Eier verrühren. Zucker, Vanillepuddingpulver, Zitronenabrieb und Sahne zugeben und verrühren.
- Die Hälfte der Quarkmasse auf dem Kuchen verteilen. Quittenstücke darauf geben. Mit der restlichen Quarkmasse abdecken und glatt streichen. Mandeln darüber streuen.
- Im unteren Drittel ca. 60 Min. backen. Käsekuchen auf einem Kuchengitter komplett erkalten lassen.
- Kuchen aus der Form lösen. Beliebig mit Puderzucker bestäuben und bis zum