Das Besondere an diesem Rezept ist die Kombination aus cremiger Quarkfüllung und dem knackigen Topping aus Granatapfelkernen. Es ist einfach perfekt für jeden Anlass – ob als Dessert bei Familienfesten oder als süßer Snack zum Kaffee am Nachmittag. Jeder Bissen ist ein Genuss!
## Zutaten
Zutaten
200 g | Weizenmehl (Type 405) |
70 g | Zucker |
100 g | kalte Butter |
0.5 | Vanilleschote |
1 Prise | Salz |
1 | Ei (Gr. M) |
Etwas | Butter für die Form |
Etwas | Mehl für die Form |
750 g | Quark (20% Fett) |
200 g | Naturjoghurt |
200 g | Schmand |
3 | Eier (Gr. M) |
1 Pck. | Vanillepuddingpulver |
180 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 TL | Zitronenabrieb |
40 g | Granatapfelkerne (ca. 1/2 Granatapfel) |
## Zubereitung
Zubereitung
- Mehl mit Zucker in eine Rührschüssel geben. Kalte Butter in Stücken hinzugeben und alles miteinander kneten.
- Eine halbe Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit dem Messerrücken auskratzen, zu den Zutaten geben.
- Salz unterkneten. Am Schluss das Ei aufschlagen und unter den Teig kneten. Den Mürbeteig auf einer Arbeitsfläche geschmeidig kneten und in Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen.
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter einfetten und etwas Mehl bestäuben.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und etwas warm werden lassen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und in die Springform geben, einen ca. 4 cm hohen Rand stehen lassen.
- Für die Quarkmasse alle Zutaten – außer die Granatapfelkerne – in eine Schüssel geben und alles gut miteinander verrühren. Die Quarkmasse auf den Mürbeteig-Boden gießen.
- Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 35 Minuten backen, bis die Oberfläche trocken ist, damit die Granatapfelkerne nicht einsinken können.
- Die Granatapfelkerne mit einem Löffel auf der Quarkmasse verteilen und den Kuchen für weitere ca. 20 Minuten fertig backen, der Käsekuchen sollte komplett gestockt sein.
- Den Käsekuchen abkühlen lassen, am