Dieser Käsekuchen ist einfach himmlisch.
Er kombiniert einen knusprigen Boden mit einer cremigen Quarkfüllung.
Perfekt für jede Kaffeetafel oder als Dessert bei besonderen Anlässen.
Und das Beste? Er ist unkompliziert und schnell gemacht.
Zutaten
250 g | Weizenmehl (Typ 405) |
1 TL | Backpulver |
60 g | Zucker |
1 | Ei (Gr. M) |
125 g | weiche Butter |
Etwas | Mehl zum Arbeiten |
2 | Eier (Gr. M) |
180 g | Zucker |
500 g | Magerquark |
1 Pck. | Vanillepuddingpulver |
400 ml | Sahne |
Etwas | Puderzucker zum Bestreuen |
Zubereitung
- Mehl, Backpulver, Zucker, Ei und Butter miteinander zu einem homogenen Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) fetten.
- Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 33 cm Durchmesser ausrollen. In die Springform legen und andrücken, dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Den Teig mit einer Gabel einige Male einstechen.
- Für die Füllung die Eier und den Zucker wenige Minuten auf höchster Stufe cremig schlagen. Den Magerquark, das Puddingpulver und die flüssige Sahne hinzufügen und alles zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Die Käsekuchen-Füllung auf den vorbereiteten Boden in der Form geben.
- Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen ca. 75 Minuten backen. Nach etwa 45 Minuten den Kuchen möglicherweise mit einem Stück Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Nach der Backzeit den Kuchen ca. 15 Minuten im ausgeschalteten Ofen lassen, dann herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Zum Servieren den Käsekuchen nach Belieben mit etwas Puderzucker bestreuen. Der Kuchen ergibt ca. 12 Stücke.