Entdecken Sie das Geheimnis hinter diesem köstlichen Pfirsich-Käsekuchen, der jedem Anlass eine besondere Note verleiht.
Ob für ein gemütliches Familientreffen oder als Highlight bei einer Party, dieses Rezept garantiert Begeisterung.
Zutaten:
125 g | Butter |
1 Pck. | Vanillezucker |
100 g | Zucker |
1 | Ei (Gr. M) |
300 g | Weizenmehl (Type 405) |
Etwas | Butter (für die Form) |
1 Dose | Pfirsiche (Abtropfgewicht: 480 g) |
2 | Eier (Gr. M) |
750 g | Magerquark |
60 g | neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl) |
120 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 TL | Zitronenabrieb |
1 Pck. | Vanillepuddingpulver (37 g) |
Etwas | Puderzucker (zum Bestreuen) |
Zubereitung:
- Butter mit Vanillezucker und Zucker verrühren. Ei hinzugeben und alles miteinander cremig rühren. Mehl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig in eine gefettete Springform (Ø 26 cm) geben und mit den Händen zum Rand hin drücken, sodass ein gleichmäßiger Teigboden entsteht. Den Teig so formen, dass ein ca. 3 cm hoher Rand entsteht. Mit einem Messer den Mürbeteigrand gerade schneiden.
- Pfirsiche in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Inzwischen Eier mit Quark, Öl, Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb gut verrühren. Puddingpulver zugeben und gut einrühren. Die Käsekuchenmasse auf den Teigboden gießen und glatt streichen.
- Die Pfirsichhälften in dünne Spalten schneiden und diese rundherum vorsichtig auf die Käsekuchenmasse legen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) ca. 50-55 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen, erst dann aus der Form nehmen. Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestreuen.