Tropischer Kokos-Käsekuchen mit exotischem Flair

Veröffentlicht am:

Kuchen

Schwierigkeit

Zubereitung

Kochen/Backen

Gesamt

Portionen

Ich liebe dieses Rezept für Kokos-Quarkkuchen, weil es eine frische und tropische Note ins klassische Käsekuchen-Genre bringt.

Die Kombination aus cremigem Schmand, Kokosmilch und knusprigen Kokosflocken ist einfach unwiderstehlich.

Perfekt für gemütliche Nachmittage mit der Familie oder als Highlight auf jeder Party.

Zutaten

130 g Weizenmehl (Type 405)
50 g Zucker
20 g Kokosflocken
80 g kalte Butter

250 ml Kokosmilch
1 Pck. Vanillepuddingpulver
600 g Schmand
250 g Magerquark
1 Ei (Gr. M)
100 g Zucker
1 Prise Salz
2 EL Kokosflocken

1 EL Kokosflocken

Zubereitung

  1. Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Für den Teig Mehl, Zucker und Kokosflocken in einer Schüssel mischen. Butter in Stücken zugeben und mit den Händen zügig zu einem Streuselteig verkneten.
  3. Streusel in die Form geben und zu einem Boden festdrücken. Im vorgeheizten Ofen ca. 12 Minuten vorbacken.
  4. In der Zwischenzeit für die Füllung Kokosmilch und Puddingpulver in einer Rührschüssel glatt rühren. Schmand, Quark, Ei, Zucker und Salz zugeben und verrühren.
  5. Den vorgebackenen Boden aus dem Ofen nehmen und die Backofentemperatur auf 160 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 140 Grad) reduzieren.
  6. Die Kokos-Quark-Masse auf den heißen Boden gießen und mit 2 EL Kokosflocken bestreuen.
  7. Den Kuchen im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens ca. 45 Minuten backen.
  8. Den gebackenen Käsekuchen mit Kokos im ausgeschalteten Ofen bei geöffneter Ofentür ca. 2 Stunden auskühlen lassen.
  9. Nach Belieben 1 EL Kokosflocken in einer Pfanne ohne Fett rösten, komplett abkühlen lassen und vor dem Servieren über den Kuchen streuen. Der Kokos-Quarkkuchen ergibt ca. 12 Stücke und hält sich gekühlt mindestens 3 Tage.

Tags:

Käsekuchen / quark

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar