Wenn du ein Fan von weißer Schokolade bist, ist dieses Rezept genau dein Ding! Die cremige Textur und der zarte Schmelz machen diesen Kuchen zu einem echten Geschmackserlebnis.
Ob für Geburtstage, Festtage oder einfach als besonderer Leckerbissen bei einem Kaffee mit Freunden, dieser Kuchen wird begeistern!
Zutaten
300 g | weiße Kuvertüre |
200 g | Sahne |
100 g | weiße Kuvertüre |
100 g | Sahne |
100 g | weiche Butter |
150 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
3 | Eier (Gr. M) |
270 g | Weizenmehl (Type 405) |
2 TL | Backpulver |
2 EL | Orangenlikör (z. B. Grand Marnier) |
Nach Belieben | weiße Kuvertüre zum Garnieren |
Zubereitung
- Kuvertüre hacken und in eine Rührschüssel geben. Sahne in einem Topf aufkochen und direkt über die Kuvertüre gießen. Unter gelegentlichem Rühren auflösen lassen. Mindestens 2 Stunden kühl stellen.
- Einen Springformboden (Ø 22 cm) mit Backpapier belegen. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Für den Teig Kuvertüre grob hacken. Sahne aufkochen, Kuvertüre zugeben und auflösen. Beiseite stellen.
- Weiche Butter mit Zucker und Salz mit den Rührbesen des Handrührgerätes schaumig schlagen. Eier nach und nach zugeben und auf höchster Stufe weiter schlagen. Mehl mit Backpulver mischen und einrühren. Nach Belieben Orangenlikör zugeben.
- Warmen Sahne-Kuvertüre-Mix in den Teig rühren. Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen. Abgekühlten Kuchen einmal waagerecht halbieren.
- Ganache mit den Rührbesen des Handrührgerätes kurz aufschlagen. Ein Drittel der Creme auf den unteren Boden geben und glatt streichen. Den zweiten Boden aufsetzen. Mit der übrigen Creme rundherum wellenartig einstreichen. Nach Belieben mit gehackter Kuvertüre verzieren.