Hey! Du musst unbedingt dieses Zitronen-Limoncello-Kuchen Rezept ausprobieren! Es ist leicht, frisch und einfach perfekt für jede Sommerparty oder ein gemütliches Kaffekränzchen.
Die Kombination aus saftigem Zitronenteig und dem Kick von Limoncello macht jeden Bissen zu einem Erlebnis!
Egal ob als Dessert nach dem Grillen oder als Highlight zum Brunch, dieser Kuchen bringt garantiert gute Laune!
Zutaten
etwas | für die Form |
200 g | weiche Butter |
150 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
4 | Eier (Gr. M) |
1 Bio – | Zitrone |
250 g | Weizenmehl (Type 405) |
1 EL | Speisestärke |
3 TL | Backpulver |
50 ml | Zitronenlikör |
50 ml | Zitronenlikör |
200 g | Puderzucker |
Zubereitung
- Eine Springform (Ø 26 cm) fetten. Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Butter mit Zucker und Salz auf höchster Stufe weiß-schaumig schlagen. Eier nach und nach unter Rühren zugeben.
- Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Zitrone halbieren und auspressen. Abrieb und Saft zum Teig geben. Mehl mit Stärke und Backpulver mischen und abwechselnd mit 50 ml Zitronenlikör in den Teig einrühren.
- Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen ca. 35-40 Minuten backen. Auf ein Kuchenrost stellen und im heißen Zustand weitere 50 ml Likör mit einem Pinsel auf dem Kuchen verstreichen. Auskühlen lassen.
- Limoncello mit Puderzucker zu einem glatten Guss verrühren. Den abgekühlten Kuchen mit der Glasur überziehen und anziehen lassen. Der Kuchen ergibt ca. 12 Stücke.