Verführerische Linzer Torte: Ein himmlisches Gebäck mit zarter Haselnussnote und fruchtiger Füllung

Veröffentlicht am:

Kuchen

Schwierigkeit

Zubereitung

Kochen/Backen

Gesamt

Portionen

Dieses Rezept für einen köstlichen Himbeer-Gitterkuchen ist einfach perfekt für gemütliche Nachmittage mit Freunden und Familie.

Ich liebe es, weil die Kombination aus nussigem Teig und fruchtiger Konfitüre einfach unschlagbar ist.

Der Kuchen sieht mit seinem hübschen Gittermuster auch noch richtig beeindruckend aus und sorgt bestimmt für Begeisterung.

Zutaten

300 g Weizenmehl (Type 405)
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
100 g gemahlene Haselnüsse
120 g Zucker
0.5 TL gemahlener Zimt
1 Prise Nelke
1 Prise Kardamom
170 g Butter und etwas für die Form
2 Ei (Gr. M)
etwas Weizenmehl zur Teigverarbeitung
250 g Himbeerkonfitüre oder Johannisbeerkonfitüre
1 EL Milch

Zubereitung

  1. Mehl mit Salz und Backpulver mischen. Nüsse, Zucker und Gewürze hinzufügen.
  2. Ein Ei trennen und das Eigelb beiseite stellen. Butter in Stücken, das ganze Ei und das Eiweiß kurz zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
  3. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) fetten.
  4. Die Hälfte des Mürbeteiges auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Einen Kreis Ø 26 cm ausstechen und diesen mit einem Messer in ca. 2 cm breite Streifen schneiden.
  5. Aus dem restlichen Teig den Boden und einen ca. 2 cm hohen Rand in die Springform drücken.
  6. Die glatt gerührte Konfitüre auf den Teigboden streichen, dabei einen ca. 1 cm dünnen Rand frei lassen.
  7. Die Teigstreifen mit Abstand auf die Konfitüre legen, sodass ein Gittermuster entsteht.
  8. Das beiseite gestellte Eigelb mit Milch verquirlen und die Teigstreifen bestreichen.
  9. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen.
  10. Den Kuchen auf einem Kuchenrost erkalten lassen, dann mit einem Messer aus der Form lösen und nach Belieben mit Sahne servieren. Der Kuchen ergibt ca. 12 Stücke.

Tags:

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar