Wenn du ein Super Mario Fan bist, dann wirst du diese Torte lieben.
Sie ist nicht nur lecker, sondern bringt auch den ganzen Charme der berühmten Videospielwelt auf deinen Tisch.
Perfekt für Geburtstagsfeiern oder Mottopartys.
Lass uns anfangen!
Zutaten
20 g | gelber Fondant |
Schwarzer Lebensmittelfarbe-Stift | |
30 g | grüner Fondant |
20 g | roter Fondant |
10 g | weißer Fondant |
30 g | beigefarbener Fondant |
60 g | roter Fondant |
10 g | weißer Fondant |
30 g | beigefarbener Fondant |
Goldenes Lebensmittelfarbe-Puder | |
Super Mario Tortenfigur (ca. 6 cm Höhe) | |
300 g | weiche Butter |
300 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
7 | Eier (Gr. M) |
4 | Bio-Zitronen (Abrieb) |
350 g | Weizenmehl (Type 405) |
3.5 TL | Backpulver |
60 ml | Milch |
180 g | Zucker |
50 ml | Wasser |
3 | Eiweiß |
300 g | Butter (zimmerwarm) |
blaue Lebensmittelfarbe (fettlöslich) | |
Etwas Pflanzenfett zum Arbeiten | |
Etwas Speisestärke zum Arbeiten | |
Etwas Butter für die Formen |
Zubereitung
- Stelle am Vortag die Zuckerdekorationen her: Rolle den gelben Fondant dünn aus und steche kleine und große Sterne aus. Sobald sie getrocknet sind, male die Augen mit dem schwarzen Lebensmittelfarbe-Stift auf. Forme aus dem grünen Fondant Blumentöpfe, Blätter und Stiele für die fleischfressenden Pflanzen. Steche aus dem roten Fondant Kreise aus und schneide ein „Tortenstück“ für das Maul heraus. Bereite aus dem weißen Fondant kleine Kreise und schmale Streifen für das Maul der Pflanzen zu und klebe sie mit essbarem Kleber auf die roten Kreise.
- Für die Pilze forme aus 30 g beigefarbenem Fondant 3 Stiele von Hand. Forme den roten Fondant zu 3 ovalen Köpfen und steche aus dem weißen Fondant 12 Punkte aus, die du mit essbarem Kleber auf die roten Köpfe klebst. Sobald der Fondant getrocknet ist, male die Augen auf. Stelle aus 30 g beigen Fondant Gold Coins her, die du nach Belieben mit einem Keksstempel prägen und mit Goldpuder bestäuben kannst. Lass die Dekorationen über Nacht austrocknen.
- Fette für den Teig drei Springformen (Ø 16 cm) mit etwas Butter und bestäube sie mit Mehl. Trenne die Eier und heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vor.
- Schlage die Butter mit 200 g Zucker und einer Prise Salz cremig auf. Gib die Eigelbe nach und nach hinzu und füge dann den Zitronenabrieb hinzu. Schlage die Eiweiße in einer separaten Schüssel mit den restlichen 100 g Zucker steif. Mische Mehl und Backpulver und füge sie der Butter-Mischung hinzu.
- Rühre alles gut durch und gib die Milch nach und nach hinzu, um den Teig flüssiger zu machen. Hebe das geschlagene Eiweiß vorsichtig unter. Verteile den Teig gleichmäßig auf die drei Springformen und backe sie für 25 Minuten goldbraun. Lass die Tortenböden nach dem Backen komplett auskühlen und schneide sie mit einem Sägemesser gerade.
- Für die Buttercreme gibst du Wasser und Zucker in einen Topf und bringst es zum Kochen. Schlage die Eiweiße auf kleiner Stufe mit einer Küchenmaschine auf. Sobald der Zuckersirup 100 Grad erreicht, stell die Maschine auf mittlere Geschwindigkeit und gieße den heißen Zucker in einem dünnen Strahl in die Eiweiße. Schlage das Baiser weiter, bis die Schüssel außen kalt ist. Rühre die weiche Butter in kleinen Stücken unter die Baisermasse.
- Färbe die Buttercreme mit der blauen Lebensmittelfarbe, indem du einige Tropfen hinzufügst und mit einem Schneebesen unterrührst. Gib so viel Farbe hinzu, bis die Creme vollständig hellblau gefärbt ist.
- Setze die Torte zusammen, indem du einen Tortenboden auf eine Tortenplatte legst und mit Buttercreme bestreichst. Setze den zweiten Boden darauf und bestreiche auch diesen. Gib den letzten Boden darauf und streiche die Torte rundherum mit der Buttercreme ein – es sollte noch ein Teil der Buttercreme für das erneute Einstreichen übrig bleiben. Glätte die Oberfläche mit einem Tortenmesser.
- Stelle die Torte für 30 Minuten kühl. Bestreiche sie erneut mit der restlichen Buttercreme. Dekoriere die Oberseite der Torte mit einer kleinen Palette und einem Rillenmuster. Bringe die Zuckerdekorationen und die Mariofigur auf der Torte an. Die Torte ergibt ca. 12 Stücke und kann mindestens 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.