Marmor-Käsekuchen: Saftiger Genuss mit Schokolade und Quark

Veröffentlicht am:

Kuchen

Schwierigkeit

leicht

Zubereitung

Kochen/Backen

Gesamt

30 Min.

Portionen

Dieses Rezept für Marmor-Käsekuchen kombiniert den klassischen, cremigen Geschmack des Quarks mit einer verführerischen Note von Zartbitterschokolade.

Es ist eine perfekte Süßspeise für besondere Anlässe oder als geschmackvolles Highlight eines jeden Kaffeeklatsches.

Ob Geburtstage, Feiertagsfeiern oder einfach als Wochenendgenuss, dieser Kuchen wird Ihre Gäste begeistern!

Zutaten:

  • Etwas Butter für die Form
  • Etwas Mehl für die Form
  • 50g Zartbitterschokolade
  • 250g weiche Butter
  • 250g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 150g Weichweizengrieß
  • 1kg Magerquark
  • Etwas Puderzucker zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
  2. Zartbitterschokolade grob hacken, über einem Wasserbad schmelzen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
  3. Butter mit Zucker cremig rühren. Vanilleschote der Länge nach einschneiden und das Mark auskratzen. Vanillemark mit zur Butter-Zucker-Masse geben. Eier nach und nach unterrühren.
  4. Grieß und Quark zugeben und alles glatt rühren. 2-3 EL der Käsekuchen-Masse zur geschmolzenen Schokolade geben und kurz verrühren. Den Rest der Masse in die Springform füllen.
  5. Schoko-Masse in Klecksen auf der hellen Käsekuchenmasse verteilen und die Teige mit einer Gabel nach Belieben ineinander marmorieren.
  6. Den Marmor-Käsekuchen im vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten backen. Falls der Käsekuchen droht zu dunkel zu werden, mit Alufolie abdecken und weiter backen.
  7. Käsekuchen nach dem Backen mit einem Messer vom Rand der Form lösen, dann ca. 4 Stunden vollständig auskühlen lassen.
  8. Den abgekühlten Marmor-Käsekuchen mit Puderzucker garnieren. Dieser Kuchen ergibt ca. 12 Stücke.

Tags:

Käsekuchen / Magerquark / nuss / quark / Schoko

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar