Das Rezept für diesen Himbeer-Haselnuss-Kuchen ist ein absoluter Genuss.
Die Kombination aus fruchtigen Himbeeren und nussigen Aromen macht ihn besonders lecker.
Ich liebe den Hauch von Orangenschale, der dem Kuchen eine frische Note verleiht.
Perfekt geeignet für besondere Anlässe wie Geburtstage oder gemütliche Nachmittage mit Freunden.
###
Zutaten
1 TL | Pflanzenöl + etwas neutrales Pflanzenöl |
200 g | Himbeeren (tiefgekühlt) |
300 g | Mehl |
200 g | gemahlene Haselnüsse |
1 | abgeriebene Schale von einer Bio-Orange |
200 g | Zucker |
1 Päckchen | Vanillezucker |
1 Päckchen | Backpulver |
300 ml | Mandeldrink |
150 g | Zartbitterkuvertüre |
1 EL | Zuckerperlen |
Zubereitung
- Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) oder 160°C (Umluft) vorheizen. Eine Kastenform (ca. 11 x 25 cm, 1 3⁄4 l Inhalt) mit Pflanzenöl einfetten. Ein Stück Backpapier (ca. 20 x 40 cm) so in die Form legen, dass die schmalen Seiten frei bleiben. Die Himbeeren, bis auf etwa 10 Stück für die Dekoration, antauen lassen.
- Mehl, gemahlene Haselnüsse, Orangenschale, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in eine Schüssel geben und vermischen. Mandeldrink hinzufügen und mit den Schneebesen des Rührgerätes zügig zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Kastenform füllen. Die angetauten Himbeeren gleichmäßig darauf verteilen. Den restlichen Teig darüber geben.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 1 1⁄4 Stunden backen. Danach aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen und etwa 30 Minuten in der Form abkühlen lassen. Vorsichtig aus der Form heben und vollständig auskühlen lassen.
- Die Zartbitterkuvertüre grob hacken und zusammen mit 1 TL Pflanzenöl im Wasserbad schmelzen. Etwa 10 Minuten abkühlen lassen, dann gleichmäßig über den Kuchen gießen. Kurz bevor der Guss fest wird, die Zuckerperlen darüber streuen. Vor dem Servieren mit den restlichen gefrorenen Himbeeren dekorieren.