Pflaumentraum: Verführerischer Milchmädchen-Kuchen

Veröffentlicht am:

Kuchen

Schwierigkeit

Zubereitung

Kochen/Backen

Gesamt

Portionen

Dieser Zwetschgenkuchen mit Marzipan und Vanillecreme ist einfach himmlisch.

Er ist perfekt für gemütliche Nachmittage mit Freunden und Familie.

Die Kombination aus saftigen Zwetschgen und cremiger Füllung macht ihn besonders lecker.

Und die gerösteten Mandelblättchen on top sind ein echter Genuss.

Ein Muss für alle, die fruchtige Kuchen lieben!

Zutaten

250 g Mehl
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
ca. ⅓ Bittermandel-Backöl
5 Eier (Gr. M)
125 g Butter
100 g Marzipan-Rohmasse
600 g Zwetschgen
250 g gezuckerte Kondensmilch (z. B. „Milchmädchen“)
100 g Sahne
1 Päckchen Puddingpulver „Vanillegeschmack“
2 EL Paniermehl
ca. 20 g Mandelblättchen
1 TL Puderzucker
Mehl zum Ausrollen

Zubereitung

  1. Für den Mürbeteig das Mehl, Zucker, Vanillin-Zucker, Salz, Bittermandelöl, 1 Ei und Butter in Flöckchen in eine Schüssel geben. Marzipan dazu reiben und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Anschließend kurz mit den Händen zu einem glatten Mürbeteig weiterkneten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kühl stellen.
  2. Inzwischen die Zwetschgen waschen, gut abtropfen lassen und entsteinen. Milchmädchen, Sahne, 4 Eier und Puddingpulver in eine Schüssel geben und verrühren.
  3. Den Mürbeteig halbieren und die Hälfte auf einem gut gefetteten Springformboden (Form 26 cm Ø) ausrollen. Springformrand darumlegen und ebenfalls fetten. Aus dem restlichen Teig zwei lange Rollen formen, an den Springformrand legen und einen 4-5 cm hohen Rand drücken.
  4. Den Boden des Teigs mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit Paniermehl bestreuen. Mit Zwetschgen belegen und mit der Milchmädchen-Sahne-Mischung übergießen.
  5. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 175 °C (E-Herd), 150 °C (Umluft) oder Gas Stufe 2 für 50-60 Minuten backen.
  6. Den fertig gebackenen Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  7. Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten und auskühlen lassen. Den Kuchen aus der Form lösen und auf einer Tortenplatte anrichten. Mit den gerösteten Mandelblättchen und Puderzucker bestreut servieren.

Tags:

nuss

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar