Magische Pikachu-Torte mit frischen Himbeeren – so gelingt der perfekte Überraschungskuchen!

Veröffentlicht am:

Kuchen

Schwierigkeit

Zubereitung

Kochen/Backen

Gesamt

Portionen

Diese Pikachu-Torte ist ein tolles Highlight für jede Geburtstags-, Motto- oder Kinderparty.

Ich liebe den mix aus saftigem Biskuit, frischer Buttercreme und fruchtigen Himbeeren – total lecker!

Außerdem macht das Dekorieren mit Fondant richtig Spaß und bringt die Augen aller Pokémon-Fans zum Leuchten.

Probier’s aus und zaubere ein unvergessliches Party-Moment!

Zutaten

200 g weiche Butter
250 g Zucker
6 Ei (Gr. M)
450 g Weizenmehl (Type 405)
1 Pck. Backpulver
125 ml Milch
Etwas Fett für die Form

450 g weiche Butter
3 Ei (Gr. M, ca. 160 g)
160 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
250 g frische Himbeeren

Gelbe und schwarze Pappe für die Ohren
2 Schaschlikspieß
Kleber für die Pappe
50 g schwarzer Fondant
50 g weißer Fondant
50 g roter Fondant
500 g gelber Fondant
Etwas Stärke für den Fondant
Etwas Zuckerkleber

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 160°C Umluft vor. Eine Springform (Ø 20 cm) fetten. Schlage die Butter mit dem Zucker mehrere Minuten cremig. Gebe die Eier einzeln hinzu und verrühre sie gut. Mische Mehl mit Backpulver und gebe die Mischung abwechselnd mit der Milch zum Teig. Rühre alles gut durch.
  2. Fülle den Teig in die vorbereitete Springform und streiche ihn glatt. Trenne 3 Blätter Küchenrolle ab und falte sie zu einem schmalen Streifen. Tränke diesen mit kaltem Wasser und drücke ihn leicht aus. Lege einen Streifen Alufolie, der etwas länger als der Küchenrollenstreifen ist, darum. Falte die Alufolie zusammen, sodass der Küchenrollenstreifen darin liegt, und lege den Streifen um die Springform. Drücke die Enden zusammen.
  3. Backe den Kuchen ca. 70 Minuten. Mache die Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob er durchgebacken ist. Lasse den Kuchen vollständig auskühlen. Nimm ihn aus der Form und schneide ihn zweimal waagrecht durch, um drei gleich dicke Tortenböden zu erhalten. Begradige die Tortenböden.
  4. Für die Buttercreme: Schlage die Eier mit dem Zucker über einem Wasserbad bei mittlerer Hitze. Erhitze die Masse auf 60°C und rühre ständig. Sobald die Temperatur erreicht ist, nimm die Masse vom Herd und fülle sie in eine Rührschüssel. Schlage die Masse mit einem Rührgerät auf höchster Stufe ca. 10 Minuten lang, bis sie abgekühlt ist.
  5. Gebe die weiche Butter stückweise zur Eiermasse und schlage sie weitere 5 Minuten auf. Füge das Vanilleextrakt hinzu und rühre es unter.
  6. Wasche und lasse die Himbeeren abtropfen. Spanne den ersten Tortenboden in einen Tortenring und verteile etwa ein Drittel der Buttercreme darauf. Setze die Hälfte der Himbeeren darauf. Lege den zweiten Boden auf und drücke ihn leicht an. Verteile das zweite Drittel der Buttercreme und die restlichen Himbeeren darauf. Setze den letzten Tortenboden mit der glatten Seite nach oben auf und drücke ihn leicht an. Stelle die Torte ca. 30 Minuten kühl.
  7. Löse den Tortenring und streiche die Torte rundherum mit einer dünnen Schicht Buttercreme ein. Stelle sie nochmals ca. 30 Minuten kühl. Verstreiche die restliche Buttercreme und glätte die Ränder. Kühle die Torte bis zur Weiterverarbeitung.
  8. Lade die Pikachu-Druckvorlage herunter, drucke sie aus und schneide die Ohren aus. Übertrage die Vorlage auf gelbe und schwarze Pappe und schneide die Pikachu-Ohren aus. Klebe sie zusammen und befestige jeweils einen Schaschlikspieß auf der Rückseite. Lege die Ohren beiseite.
  9. Rolle schwarzen Fondant mit etwas Stärke aus und steche die Augen aus. Forme die Nase aus einem kleinen Stück schwarzen Fondant.
  10. Rolle weißen Fondant mit etwas Stärke dünn aus und steche vier kleine Kreise für die Lichtreflexe aus. Befestige sie mit Zuckerkleber auf den schwarzen Kreisen.
  11. Rolle roten Fondant mit etwas Stärke aus und steche zwei große Kreise für die Backen aus. Lege alle Dekoelemente beiseite.
  12. Nimm die Torte aus der Kühlung. Knete den gelben Fondant gut durch und rolle ihn mit etwas Stärke dünn aus. Decke die Torte mit dem Fondant ein und glätte ihn von oben nach unten. Schneide den überschüssigen Fondant ab und glätte die Ränder.
  13. Befestige die Augen, die Nase und die Backen mit Zuckerkleber auf der Torte. Ritze mit einem Zahnstocher oder Messer den Mund ein. Stelle die Fondant-Pikachu-Torte bis zum Servieren kühl. Stecke die Pikachu-Ohren erst kurz vor dem Servieren in die Torte.

Tags:

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar