Entdecken Sie die Freude am Backen mit diesem besonderen Rhabarberkuchen-Rezept, das perfekt für vegane Genießer geeignet ist.
Der Kuchen kombiniert die Leichtigkeit frischen Rhabarbers mit der Süße von Vanille und Zimt und ist ideal für sommerliche Nachmittage oder als Highlight bei jedem Anlass.
Zutaten
500 g | Rhabarber |
2 Pck. | Bourbon-Vanillezucker |
1 Prise | Zimt |
etwas vegane Butter | für die Form |
50 g | Weizenmehl (Type 405) |
50 g | gemahlene Mandeln |
50 g | Zucker (z. B. feiner Rohrzucker) |
1 Prise | Salz |
60 g | kalte vegane Butter |
200 g | Weizenmehl (Type 405) |
50 g | gemahlene Mandeln |
2 TL | Backpulver |
1 Pck. | Vanillepuddingpulver (à 37 g) |
100 g | Zucker (z. B. feiner Rohrzucker) |
1 Prise | Salz |
80 ml | neutrales Speiseöl (z. B. Rapsöl) |
160 ml | Pflanzenmilch |
etwas | Puderzucker |
Zubereitung
- Den Rhabarber waschen, trocknen und in ca. 1 cm breite Stücke schneiden, dabei die holzigen Enden entfernen. Die Rhabarber-Stücke in eine große Schüssel geben und Vanillezucker und Zimt zugeben und mischen. Bis zur Weiterverarbeitung beiseitestellen.
- Eine Springform (ø 26 cm) einfetten.
- Für die Streusel das Mehl, die gemahlenen Mandeln, den Zucker und das Salz mischen. Die kalte vegane Butter in Flöckchen zugeben und alles rasch mit den Händen zu Streuseln kneten. Bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Für den Teig das Mehl, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver, das Vanillepuddingpulver, den Zucker und das Salz in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen gut vermischen. Das Öl und die Pflanzenmilch dazu gießen und alles zügig und nur so lang wie nötig zu einem glatten Teig rühren.
- Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glattstreichen. Die Rhabarber-Stücke gleichmäßig darauf verteilen, sodass der ganze Teig bedeckt ist – es ist nicht schlimm, wenn ein paar Stückchen übereinander liegen. Die Streusel auf dem Rhabarber verteilen und den