Entdecken Sie das Geheimnis dieses unwiderstehlichen Blechkuchens, der perfekt für Familienfeiern oder gemütliche Kaffeerunden ist. Ein einfaches Rezept, verfeinert durch eine Prise Zimt und eine üppige Mandelkruste, macht jedes Stück zu einem Fest für die Sinne.
Zutaten
200 g | Schlagsahne |
1 Becher (180 g) | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
3 | Eier (Gr. M) |
1 Prise | Salz |
1 Prise | Zimt |
200 g (Type 405) | Mehl |
0,5 Pck. | Backpulver |
125 g | Butter |
90 g | Zucker |
100 g | Sahne |
200 g | Mandelsplitter |
Zubereitung
- Den Backofen bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen.
- Die Sahne in eine Schüssel geben und halbsteif aufschlagen. Den Zucker, den Vanillezucker und die Eier hinzufügen und alles verrühren. Mit Salz und Zimt verfeinern.
- Mehl und Backpulver mischen und sieben, in den Teig geben und unterrühren.
- Ein Backblech (44 x 36 cm) mit Backpapier auslegen und den Teig darauf gießen. Im Backofen 15 Min. backen.
- In der Zwischenzeit die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen und Zucker und Sahne hinzufügen. Alles 5 Min. aufkochen lassen.
- Die Mandelsplitter hinzugeben und weitere 5 Min. kochen lassen.
- Die Mandelmasse auf den angebackenen Blechkuchen gleichmäßig verteilen und weitere 15 Min. backen. (Der Kuchen ergibt ca. 24 Stücke.)