Dieses Rezept ist ein echter Hingucker für alle, die Früchte und Schokolade lieben.
Ich liebe die saftige Mischung aus Beeren und die intensive Schokoladennote.
Perfekt für besondere Anlässe wie Geburtstagsfeiern oder als Highlight auf dem Kaffeetisch.
„`html
Zutaten
150 g | Erdbeeren |
75 g | Johannisbeeren |
50 g | Heidelbeeren |
75 g | Brombeeren |
75 g | Himbeeren |
100 g | Edelbitter-Schokolade (72% Kakao) |
225 g | Butter oder Margarine |
5 | Eier (Gr. M) |
225 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
1 Pck. | Vanillin-Zucker |
350 g | Mehl |
40 g | Kakaopulver |
1 Pck. | Backpulver |
100 ml | Milch |
150 g | Schokotropfen |
75 g | Zartbitterschokolade |
225 g | Schlagsahne |
20 g | Kokosfett |
Zubereitung
- Wasche und putze die Erdbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren. Verlese die Himbeeren. Püriere 100 g Erdbeeren, 50 g Johannisbeeren und 50 g Brombeeren und streiche die Mischung durch ein Sieb. Hacke die Edelbitter-Schokolade grob und schmelze sie zusammen mit dem Fett.
- Schlage die Eier, Zucker, Salz und Vanillin-Zucker mit den Schneebesen eines Handrührgerätes cremig. Rühre die geschmolzene Schokoladen-Mischung unter. Mische Mehl, Kakaopulver und Backpulver, und rühre diese Mischung abwechselnd mit der Milch in den Teig. Hebe zum Schluss die Schokotropfen und das Beerenpüree unter.
- Fülle den Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestäubte Gugelhupfform (2 Liter Inhalt). Backe den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (E-Herd), 150 °C (Umluft) oder gemäß Herstellerangabe (Gas) für 45–50 Minuten (Stäbchenprobe). Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn etwa 20 Minuten abkühlen, bevor du ihn stürzt. Lasse den Kuchen anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
- Hacke die Zartbitterschokolade grob. Erwärme 75 g Sahne, die Zartbitterschokolade und das Kokosfett, bis die Schokolade geschmolzen ist. Überziehe den Kuchen teilweise mit dem Schokoguss und stelle ihn etwa 30 Minuten kalt.
- Halbiere oder viertel die übrigen Erdbeeren je nach Größe. Schlage 150 g Sahne steif und