Stachelbeer-Baiser-Traum: Himmlische Torte zum Genießen!

Veröffentlicht am:

Kuchen

Schwierigkeit

Zubereitung

Kochen/Backen

Gesamt

Portionen

Dieses Rezept kombiniert raffiniert fruchtige Stachelbeeren mit einer luftig-leichten Baiserhaube und einer samtigen Sahnefüllung.

Mir gefällt besonders, dass die verschiedenen Texturen und Aromen perfekt harmonieren.

Die Torte eignet sich ideal für besondere Anlässe wie Geburtstage oder Familientreffen.

Zutaten

4 Eiweiß
180 g Zucker
1 Prise Salz
120 g weiche Butter
100 g Zucker
1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Eigelb
150 g Mehl
1 TL Backpulver
2 EL Milch
etwas Butter für die Form
500 g Stachelbeeren
60 g Zucker
1 Pck. Vanillepuddingpulver
600 g Sahne
2 EL Zucker
1 Vanilleschote
2 Beutel Gelatine-Fix

Zubereitung

  1. Fette den Springformboden (Ø 26 cm) ein und heize den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vor. Trenne die Eier, wobei du die Eigelbe für den Rührteig aufhebst. Schlage die Eiweiße steif, während du den Zucker und das Salz einrieseln lässt. Das kann bis zu 5 Minuten dauern.
  2. Für den Rührteig schlage die weiche Butter mit Zucker, Bourbon-Vanillezucker und Salz schaumig. Gib nach und nach die Eigelbe dazu. Mische das Mehl mit dem Backpulver und rühre es abwechselnd mit der Milch unter. Gib die Hälfte des Teigs in die Form und streiche ihn glatt. Verteile die Hälfte des Baisers darauf und streiche es vorsichtig, sodass kleine Wellen entstehen. Backe dies für ca. 20 Minuten. Lasse den Boden kurz auskühlen und löse ihn aus der Form. Backe den zweiten Boden auf dieselbe Weise.
  3. Währenddessen erhitze für die Füllung die Stachelbeeren mit Zucker und 50 ml Wasser im Topf und lasse sie 6-7 Minuten köcheln. Rühre das Vanillepuddingpulver mit 2 EL Wasser glatt und gib es in die kochenden Stachelbeeren. Lasse alles bei mittlerer Hitze noch 1 Minute köcheln. Fülle die Mischung in eine Schüssel, decke sie mit Folie ab und lasse sie auskühlen.
  4. Lege den ersten Boden auf eine Tortenplatte und stelle einen Springformrand oder Tortenring drumherum. Verteile die Stachelbeerfüllung darauf und lasse dabei einen ca. 1 cm breiten Rand frei. Kratze das Mark der Vanilleschote aus. Schlage die Sahne mit Zucker, Vanillemark und Gelatine-Fix steif und verteile sie auf den Stachelbeeren. Strecke die Oberfläche glatt. Stelle die Torte für mindestens 1 Stunde kalt.
  5. Schneide kurz vor dem Servieren den zweiten Tortenboden in 14 Stücke und lege sie auf die Torte. Garniere nach Belieben mit Johannisbeerrispen oder Stachelbeeren.

Tags:

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar