Dieser vegane Vanillekuchen ist ein absoluter Klassiker, der sowohl einfach zuzubereiten als auch unfassbar lecker ist.
Was ich daran besonders liebe, ist die cremige Füllung aus Vanille-Sojajoghurt, die dem Kuchen eine unwiderstehliche Textur verleiht.
Perfekt für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach als süße Belohnung für zwischendurch.
Zutaten
300 g | Mehl |
125 g | Pflanzenbutter |
100 g | Zucker |
3 TL | Backpulver |
3 EL | Wasser |
125 g | Pflanzenbutter |
120 g | Zucker |
2 Pck. | Vanillepuddingpulver |
1 kg | Vanille-Sojajoghurt |
Etwas | Pflanzenbutter für die Form |
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vor und fette die Springform (Ø 26 cm) mit etwas Pflanzenbutter ein.
- Für den Boden: Vermenge das Mehl, die Pflanzenbutter, den Zucker, das Backpulver und das Wasser und knete alles zu einem Teig. Drücke den Teig in die Springform und forme dabei einen 3-4 cm hohen Rand.
- Für die Füllung: Rühre die Pflanzenbutter mit dem Zucker cremig. Füge das Vanillepuddingpulver hinzu und rühre erneut. Gib dann den Vanille-Sojajoghurt dazu und verrühre alles gründlich.
- Fülle die Masse in die Springform und backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 60 Minuten.
- Lasse den Kuchen vollständig auskühlen, bevor du ihn servierst.