Authentisches Pesto Genovese
Ein klassisches italienisches Pesto, das aus frischem Basilikum, Pinienkernen und Parmesan zubereitet wird. Perfekt für Pasta und als Brotaufstrich!

Pesto Genovese ist eine traditionelle italienische Sauce, die ihren Ursprung in der Region Ligurien hat. Mit ihren frischen Zutaten bringt sie den Geschmack Italiens direkt auf den Tisch und eignet sich hervorragend für viele Gerichte, von Pasta bis zu Sandwiches.
Zutaten
- 100 g Frischer Basilikum
- 50 g Pinienkerne(geröstet)
- 50 g Parmesan(gerieben)
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 120 ml Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
Basilikumblätter sorgfältig waschen und trocken tupfen.
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten, bis sie goldbraun sind.
Knoblauch schälen und grob hacken.
Alle Zutaten (Basilikum, Pinienkerne, Parmesan, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Zitronensaft) in einen Mixer geben.
Olivenöl langsam hinzufügen, während der Mixer läuft, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
Das Pesto abschmecken und bei Bedarf mit mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft nachwürzen.
Das fertige Pesto in ein Glas füllen und mit etwas Olivenöl bedecken, um die Frische zu bewahren.

Nährwerte pro Portion
🔄 Variationen
- 🥗 Vegetarische Variante: Verwenden Sie anstelle von Parmesan eine vegane Käsealternative oder Hefeflocken für eine pflanzliche Version.
- 🌶️ Schärfere Version: Fügen Sie eine kleine Menge rote Chiliflocken hinzu, um dem Pesto eine würzige Note zu verleihen.
- 🥜 Nussfreie Variante: Ersetzen Sie die Pinienkerne durch Sonnenblumenkerne oder lassen Sie sie ganz weg, um eine nussfreie Option zu erhalten.
- 🍵 Kräuter-Pesto: Mischen Sie zusätzlich mit Petersilie oder Koriander für eine andere Geschmacksrichtung.
💡 Tipps & Tricks
- 🔥 Temperatur-Tipp: Verwenden Sie frische Zutaten, um das beste Aroma zu erzielen.
- 💧 Wasser-Tipp: Wenn das Pesto zu dick ist, fügen Sie etwas Nudelkochwasser hinzu, um die Konsistenz anzupassen.
- 💚 Länger frisch: Bewahren Sie das Pesto in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und bedecken Sie es mit einer Schicht Olivenöl.
- 🌿 Geschmacks-Tipp: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Rucola oder Minze für neue Geschmacksrichtungen.
- 🍋 Zitronen-Tipp: Zitronensaft sorgt nicht nur für Frische, sondern verhindert auch, dass das Pesto braun wird.
🍽️ Serviervorschläge
- 🍝 Pasta: Servieren Sie das Pesto mit Ihrer Lieblingsnudel, wie Spaghetti oder Penne.
- 🍞 Brot: Verwenden Sie das Pesto als Aufstrich für frisches Baguette oder Ciabatta.
- 🥗 Salat: Mischen Sie das Pesto mit frischem Gemüse für einen leckeren Salat.
- 🍕 Pizza: Nutzen Sie das Pesto als Basis für eine kreative Pizza-Variante.
🌟 Wusstest du?
- Das Wort 'Pesto' leitet sich vom italienischen Wort 'pestare' ab, was 'zerstampfen' bedeutet.
- Die traditionelle Zubereitung erfolgt in einem Mörser, was dem Pesto eine besondere Textur verleiht.
- Pesto Genovese wird oft mit Tagliatelle serviert, die die Sauce gut aufnehmen können.
- In Ligurien gibt es verschiedene Pesto-Varianten, die je nach Region variieren.
❓ Häufig gestellte Fragen
Ja, Pesto lässt sich wunderbar einfrieren. Füllen Sie es in Eiswürfelformen und frieren Sie es ein, so haben Sie immer eine Portion zur Hand.
🍴 Ähnliche Rezepte

Pasta Aglio e Olio
Ein klassisches italienisches Pasta-Gericht mit Knoblauch, Olivenöl und Chili - einfach, schnell und unglaublich lecker.

Bruschetta
Klassische italienische Vorspeise mit frischen Tomaten, Knoblauch und Basilikum auf geröstetem Brot

Traditioneller Apfelstrudel
Ein klassischer Apfelstrudel mit saftigen Äpfeln und einer knusprigen Teighülle.

Grünkohl mit Pinkel
Ein traditionelles norddeutsches Gericht, das Grünkohl mit der herzhaften Pinkelwurst kombiniert.

Lasagne alla Bolognese
Eine klassische italienische Lasagne mit reichhaltiger Bolognese-Sauce und cremiger Bechamelsauce.

Klassisches Tiramisu
Das original italienische Dessert mit Mascarpone, Löffelbiskuits und Espresso. Perfekt für besondere Anlässe!