Home/Rezepte/Kürbis Curry Rezept
HauptgerichtEinfach

Kürbis Curry Rezept

Ein aromatisches, cremiges Kürbis Curry voller exotischer Gewürze – perfekt als wärmendes Hauptgericht für die ganze Familie.

Teilen:
15
Min Vorbereitung
30
Min Kochen
45
Min Gesamt
4
Portionen
Kürbis Curry Rezept

Dieses Kürbis Curry bringt den Geschmack Indiens direkt auf deinen Teller! Die Kombination aus buttrigem Hokkaido-Kürbis, Kokosmilch und ausgewählten Gewürzen ergibt ein wunderbar cremiges, veganes Gericht, das sich leicht abwandeln lässt und auch für Anfänger gelingt. Genieße dieses gesunde Comfort Food besonders in der Herbst- und Wintersaison.

Zutaten

4 Portionen
  • 800 g Hokkaido-Kürbis(entkernt, in Würfeln)
  • 240 g Kichererbsen (gekocht)(Abtropfgewicht, aus der Dose)
  • 1 Stück Zwiebel(gehackt)
  • 2 Stück Knoblauchzehen(fein gehackt)
  • 20 g Ingwer(frisch, fein gehackt)
  • 400 ml Kokosmilch(cremig)
  • 400 g Tomaten, stückig (Dose)
  • 2 EL Kokosöl
  • 2 TL Currypulver(mild oder scharf)
  • 1 TL Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen
  • 0.5 TL Kurkuma, gemahlen
  • 0 Salz & Pfeffer(nach Geschmack)

Zubereitung

1

Kürbis waschen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden.

ca. 5 Minuten
2

Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.

ca. 5 Minuten
3

Kokosöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten glasig dünsten.

ca. 3 Minuten
4

Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzufügen und kurz mitrösten, bis sie duften.

ca. 2 Minuten
5

Kürbiswürfel zugeben und alles gut verrühren, sodass die Gewürze am Kürbis haften.

ca. 2 Minuten
6

Mit stückigen Tomaten und Kokosmilch ablöschen, umrühren und aufkochen lassen.

ca. 3 Minuten
7

Hitze reduzieren und das Curry mit geschlossenem Deckel ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

ca. 20 Minuten
8

Kichererbsen abspülen, abtropfen lassen und die letzten 5 Minuten zum Curry geben.

ca. 5 Minuten
9

Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben noch mit frischem Koriander oder Limettensaft verfeinern.

ca. 2 Minuten
Kürbis Curry Rezept Pinterest Pin

Nährwerte pro Portion

520
Kalorien
14g
Protein
75g
Kohlenhydrate
18g
Fett

🔄 Variationen

  • 🥗 Vegetarische Variante: Statt Kichererbsen passen auch Linsen oder gebratener Halloumi wunderbar ins Curry.
  • 🌶️ Schärfere Version: Gib 1 fein gehackte Chilischote oder etwas Chilipulver beim Dünsten der Zwiebeln hinzu.
  • 🥥 Extra-cremig: Ersetze die Hälfte der Tomaten durch mehr Kokosmilch für ein besonders mildes, sahniges Curry.
  • 🥦 Mit mehr Gemüse: Füge Brokkoli, Süßkartoffel oder Spinat in den letzten 10 Minuten hinzu, um das Curry bunter und nährstoffreicher zu machen.
  • 🍗 Mit Fleisch: Hähnchenbrust in Würfeln anbraten und mit Köcheln lassen – für eine nicht-vegetarische Variante.

💡 Tipps & Tricks

  • 🔥 Temperatur-Tipp: Dünste die Gewürze immer bei mittlerer Hitze, damit sie nicht verbrennen und ihr Aroma voll entfalten.
  • 💧 Wasser-Tipp: Falls das Curry zu dick wird, einfach etwas Wasser oder Gemüsebrühe unterrühren.
  • ⏳ Meal Prep: Das Curry lässt sich ideal vorkochen und hält sich luftdicht bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  • 🌱 Veganer Tipp: Alle Zutaten sind vegan – auch bei Kokosöl und Kichererbsen brauchst du dir keine Sorgen machen.
  • 🥄 Konsistenz: Für ein sämigeres Curry kannst du einige Kürbiswürfel mit einer Gabel zerdrücken.

🍽️ Serviervorschläge

  • 🍷 Weinempfehlung: Ein fruchtiger Riesling oder trockener Rosé harmoniert wunderbar mit den exotischen Aromen.
  • 🥗 Beilage: Basmati- oder Jasminreis, Naanbrot oder ein frischer Gurkensalat passen perfekt dazu.
  • 🌿 Garnitur: Mit frischem Koriander, gerösteten Cashews oder Limettenvierteln servieren.
  • 🍚 Low-Carb: Für eine kohlenhydratärmere Variante das Curry mit Blumenkohlreis genießen.
  • 🍋 Frische-Boost: Ein Spritzer Limettensaft direkt vor dem Servieren bringt extra Frische.

🌟 Wusstest du?

  • Kürbis ist botanisch gesehen eine Beere und stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika.
  • Kürbis Curry ist in vielen asiatischen Ländern ein beliebtes, saisonales Gericht und lässt sich je nach Region vielseitig abwandeln.
  • Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden – seine Schale wird beim Kochen wunderbar weich.
  • Currys sind keine feste Rezeptur, sondern beschreiben ein Gewürzgericht, das sich aus vielen Zutaten individuell zusammenstellen lässt.
  • Kichererbsen liefern wertvolles pflanzliches Eiweiß und machen das Curry besonders sättigend.

❓ Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst z. B. Butternut oder Muskatkürbis nehmen – achte nur darauf, sie zu schälen, da ihre Schale fester ist.

🍴 Ähnliche Rezepte

Teile dieses Rezept

Hat dir das Rezept gefallen? Teile es mit deinen Freunden!

Teilen:
Zurück zu allen Rezepten