Home/Rezepte/Pasta Aglio e Olio
HauptgerichtEinfach

Pasta Aglio e Olio

Ein klassisches italienisches Pasta-Gericht mit Knoblauch, Olivenöl und Chili - einfach, schnell und unglaublich lecker.

Teilen:
5
Min Vorbereitung
15
Min Kochen
20
Min Gesamt
4
Portionen
Pasta Aglio e Olio

Pasta Aglio e Olio ist die Essenz der italienischen Küche: Mit nur wenigen, hochwertigen Zutaten entsteht ein Gericht, das sowohl einfach als auch raffiniert ist. Dieser neapolitanische Klassiker wurde ursprünglich als "Mitternachts-Pasta" nach langen Nächten zubereitet, da die Zutaten fast immer vorrätig waren. Das Geheimnis liegt in der perfekten Balance zwischen dem goldenen Knoblauch, dem fruchtigen Olivenöl und der leichten Schärfe der Chili-Flocken.

Zutaten

4 Portionen
  • 400 g Spaghetti
  • 6 Zehen Knoblauch
  • 100 ml Olivenöl (Extra Vergine)
  • 1 TL Chili-Flocken(nach Geschmack)
  • 1 Bund Petersilie (glatt)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Schwarzer Pfeffer(frisch gemahlen)

Zubereitung

1

Einen großen Topf mit Wasser aufsetzen, großzügig salzen und zum Kochen bringen.

ca. 5 Minuten
2

Während das Wasser kocht, Knoblauchzehen schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden (nicht hacken!). Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken.

ca. 5 Minuten
3

Spaghetti ins kochende Wasser geben und 1-2 Minuten kürzer als auf der Packung angegeben kochen (al dente). Eine Tasse Pasta-Wasser beiseite stellen.

ca. 8 Minuten
4

In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Knoblauchscheiben hinzufügen und unter ständigem Rühren goldgelb (nicht braun!) braten - etwa 2-3 Minuten.

ca. 3 Minuten
5

Chili-Flocken hinzufügen und weitere 30 Sekunden unter Rühren mitbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen.

ca. 1 Minuten
6

Die abgetropften Spaghetti direkt in die Pfanne mit dem Knoblauch-Öl geben. Bei mittlerer Hitze gut durchschwenken und nach und nach etwas Pasta-Wasser hinzufügen, bis eine leicht cremige Konsistenz entsteht.

ca. 2 Minuten
7

Die gehackte Petersilie unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren und mit zusätzlichem Olivenöl beträufeln.

ca. 1 Minuten

Nährwerte pro Portion

520
Kalorien
14g
Protein
75g
Kohlenhydrate
18g
Fett

🔄 Variationen

  • 🍤 Mit Garnelen: 200g Garnelen in Olivenöl braten und vor dem Servieren über die Pasta geben
  • 🥬 Mit Gemüse: Blanchierten Brokkoli oder Baby-Spinat in Schritt 6 untermischen
  • 🧀 Mit Parmesan: Eine Handvoll frisch geriebenen Parmesan unterrühren (nicht traditionell, aber lecker)
  • 🍋 Zitronen-Variante: Abgeriebene Zitronenschale und einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen für frische Note
  • 🥓 Mit Pancetta: 100g gewürfelten Pancetta knusprig braten und mit dem Knoblauch vermischen

💡 Tipps & Tricks

  • 🔥 Temperatur-Kontrolle: Der Knoblauch darf NICHT braun werden, sonst wird er bitter. Bei mittlerer Hitze arbeiten und ständig rühren!
  • 💧 Pasta-Wasser ist Gold: Das stärkehaltige Kochwasser emulgiert mit dem Öl und sorgt für die perfekte Konsistenz. Immer etwas aufbewahren!
  • ⏱️ Timing ist alles: Die Pasta sollte al dente sein und sofort nach dem Abgießen mit dem Öl vermischt werden, solange sie noch heiß ist.
  • 🫒 Qualität zählt: Verwende bestes Extra Vergine Olivenöl - bei so wenigen Zutaten macht die Qualität den entscheidenden Unterschied.
  • 🍝 Pasta-Wahl: Spaghetti sind klassisch, aber auch Linguine, Vermicelli oder Bucatini funktionieren hervorragend.
  • 👨‍🍳 Mise en Place: Alle Zutaten vorbereiten, bevor du anfängst - dieses Gericht ist in 20 Minuten fertig und erfordert volle Aufmerksamkeit!

🍽️ Serviervorschläge

  • 🍷 Weinempfehlung: Ein trockener italienischer Weißwein wie Vermentino, Soave oder Pinot Grigio passt perfekt
  • 🥗 Beilage: Ein einfacher Rucola-Salat mit Balsamico-Dressing und Kirschtomaten
  • 🍞 Brot: Knuspriges Ciabatta oder geröstetes Baguette zum Auftunken des restlichen Öls
  • 🧄 Extra Knoblauch: Für Knoblauch-Liebhaber: Geröstete Knoblauch-Baguette-Scheiben als Beilage
  • 🍃 Garnierung: Mit frischen Basilikumblättern oder zusätzlicher Petersilie garnieren

🌟 Wusstest du?

  • "Aglio e Olio" bedeutet wörtlich "Knoblauch und Öl" - mehr braucht es wirklich nicht für dieses Gericht
  • In Neapel wird dieses Gericht traditionell als "Spaghetti alla Borbonica" bezeichnet und galt als Arme-Leute-Essen
  • Pasta Aglio e Olio ist das perfekte Beispiel für "Cucina Povera" - die italienische Kunst, aus einfachsten Zutaten Großartiges zu schaffen
  • Viele Italiener schwören darauf, dass Aglio e Olio das beste Katerfrühstück ist - dank dem Knoblauch und den Kohlenhydraten
  • In authentischen neapolitanischen Rezepten wird NIEMALS Käse verwendet - das Gericht lebt von seiner Einfachheit

❓ Häufig gestellte Fragen

Nein, bei diesem Gericht ist frischer Knoblauch absolut essentiell. Der goldgelb gebratene, in Scheiben geschnittene Knoblauch ist der Star des Gerichts. Knoblauchpulver würde den Geschmack und die Textur komplett verändern.

🍴 Ähnliche Rezepte

Teile dieses Rezept

Hat dir das Rezept gefallen? Teile es mit deinen Freunden!

Teilen:
Zurück zu allen Rezepten