Blechpfannkuchen
Der Blechpfannkuchen ist ein fluffiger, im Ofen gebackener Pfannkuchen, der sich perfekt für die ganze Familie eignet. Er ist schnell vorbereitet und lässt sich vielseitig belegen – ob süß mit Obst und Puderzucker oder herzhaft mit Schinken und Käse. Ideal für ein entspanntes Frühstück, Brunch oder als süße Hauptmahlzeit!

Der Blechpfannkuchen ist ein fluffiger, im Ofen gebackener Pfannkuchen, der sich perfekt für die ganze Familie eignet. Er ist schnell vorbereitet und lässt sich vielseitig belegen – ob süß mit Obst und Puderzucker oder herzhaft mit Schinken und Käse. Ideal für ein entspanntes Frühstück, Brunch oder als süße Hauptmahlzeit!
Zutaten
- 300 g Mehl (Type 405)
- 600 ml Milch
- 6 Stück Eier (Größe M)
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 30 g Butter (für das Blech)
- 0 Puderzucker (zum Bestäuben, optional)
- 0 Frisches Obst (z. B. Äpfel, Beeren, optional)
Zubereitung
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
Ein Backblech (ca. 40 x 30 cm) mit Backpapier auslegen und mit der Butter gleichmäßig einfetten.
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Backpulver vermengen.
Eier und Milch nach und nach dazugeben und mit einem Schneebesen oder Handrührgerät zu einem glatten, klümpchenfreien Teig verrühren.
Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Blech gießen und nach Belieben mit Obst belegen.
Blech mittig in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 25–30 Minuten goldgelb backen, bis der Pfannkuchen schön aufgegangen und fest ist.
Den Blechpfannkuchen kurz abkühlen lassen, in Stücke schneiden und nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.
Noch warm servieren und genießen.
🔄 Variationen
- 🍎 Apfel-Blechpfannkuchen: Schneide 2 Äpfel in dünne Spalten, verteile sie vor dem Backen auf dem Teig und bestreue alles mit etwas Zimt und Zucker.
- 🧀 Herzhafte Variante: Reduziere den Zucker auf 10 g, lasse Vanillezucker weg und gib gewürfelten Schinken, geriebenen Käse und Frühlingszwiebeln auf den Teig.
- 🌱 Vegan: Ersetze die Eier durch 1 reife, zerdrückte Banane und 60 g Apfelmus, die Milch durch Hafer- oder Sojamilch und die Butter durch vegane Margarine.
💡 Tipps & Tricks
- 💡 Der Teig sollte zügig verarbeitet werden, damit das Backpulver seine Wirkung behält und der Blechpfannkuchen schön aufgeht.
- 🔥 Für extra Fluffigkeit kannst du das Eiweiß separat steif schlagen und vorsichtig unterheben.
- 💧 Der Blechpfannkuchen schmeckt frisch am besten – Reste lassen sich aber auch wunderbar toasten oder kurz aufbacken.
🍽️ Serviervorschläge
- Mit Kompott: Serviere den Blechpfannkuchen mit selbstgemachtem Apfel- oder Kirschkompott.
- Mit Joghurt und frischen Beeren: Eine leichte und frische Variante für den Sommer.
- Als Dessert: Mit Vanilleeis und heißen Himbeeren ein echtes Highlight.
- Für Kinder: Mit bunten Streuseln und Schokosauce garnieren – ein Spaß beim Kindergeburtstag!
🌟 Wusstest du?
- 🌍 In vielen Regionen Deutschlands ist der Blechpfannkuchen als schnelles Alltagsgericht beliebt und wird oft als süßes Mittagessen serviert.
- 📜 Der Blechpfannkuchen ist eine praktische Abwandlung des klassischen Pfannkuchens und spart viel Zeit, da man nicht einzeln ausbacken muss.
- 🥞 In Schweden gibt es eine ähnliche Spezialität, den 'ugnspannkaka', der ebenfalls im Ofen gebacken wird.
- 👨🍳 Der Blechpfannkuchen eignet sich super, um übrig gebliebenes Obst kreativ zu verwerten.
❓ Häufig gestellte Fragen
Ja, Dinkelmehl Type 630 lässt sich problemlos verwenden – eventuell etwas mehr Milch hinzufügen, da Dinkelmehl mehr Flüssigkeit benötigt.
🍴 Ähnliche Rezepte

Pasta Aglio e Olio
Ein klassisches italienisches Pasta-Gericht mit Knoblauch, Olivenöl und Chili - einfach, schnell und unglaublich lecker.

Bruschetta
Klassische italienische Vorspeise mit frischen Tomaten, Knoblauch und Basilikum auf geröstetem Brot

Traditioneller Apfelstrudel
Ein klassischer Apfelstrudel mit saftigen Äpfeln und einer knusprigen Teighülle.

Klassisches Tiramisu
Das original italienische Dessert mit Mascarpone, Löffelbiskuits und Espresso. Perfekt für besondere Anlässe!

Grünkohl mit Pinkel
Ein traditionelles norddeutsches Gericht, das Grünkohl mit der herzhaften Pinkelwurst kombiniert.

Lasagne alla Bolognese
Eine klassische italienische Lasagne mit reichhaltiger Bolognese-Sauce und cremiger Bechamelsauce.