Bruschetta
Klassische italienische Vorspeise mit frischen Tomaten, Knoblauch und Basilikum auf geröstetem Brot

Bruschetta ist eine der beliebtesten italienischen Vorspeisen und stammt ursprünglich aus Mittelitalien. Der Name kommt vom römischen Dialekt "bruscare", was "rösten" bedeutet. Dieses einfache, aber geschmackvolle Gericht zeigt, wie wenige hochwertige Zutaten ein perfektes kulinarisches Erlebnis schaffen können.
Zutaten
- 1 Stück Baguette oder Ciabatta
- 4 Stück Reife Tomaten(am besten Roma-Tomaten)
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Bund Frischer Basilikum
- 4 EL Olivenöl (Extra Vergine)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Schwarzer Pfeffer(frisch gemahlen)
Zubereitung
Baguette in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Brotscheiben im Ofen bei 200°C oder im Toaster goldbraun rösten.
Eine Knoblauchzehe halbieren und die gerösteten Brotscheiben damit einreiben.
Tomaten waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die andere Knoblauchzehe fein hacken.
Tomaten, gehackten Knoblauch, gehackten Basilikum, 3 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
Die Tomatenmischung auf den gerösteten Brotscheiben verteilen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Sofort servieren.
Nährwerte pro Portion
🔄 Variationen
- 🧀 Mit Mozzarella: Kleine Mozzarella-Würfel unter die Tomatenmischung heben
- 🥑 Avocado-Bruschetta: Zerdrückte Avocado als Basis verwenden
- 🍄 Mit Pilzen: Gebratene Champignons statt Tomaten
- 🌶️ Scharf: Frische Chili fein gehackt hinzufügen
💡 Tipps & Tricks
- 🍞 Brot-Qualität: Verwende frisches, knuspriges Brot - altes Brot wird zu hart
- 🍅 Tomaten-Wahl: Reife, aromatische Tomaten sind das A und O. Im Winter besser zu Kirschtomaten greifen
- ⏰ Timing: Bruschetta sollte sofort serviert werden, sonst weicht das Brot durch
- 🧄 Knoblauch: Nicht zu viel Knoblauch verwenden, er soll das Aroma ergänzen, nicht dominieren
🍽️ Serviervorschläge
- 🍷 Weinempfehlung: Ein leichter italienischer Weißwein wie Pinot Grigio oder Vermentino
- 🥗 Als Teil von: Perfekt als Teil eines Antipasti-Tellers
- 🎉 Für Gäste: Ideal als Fingerfood bei Partys
- ☀️ Im Sommer: Besonders lecker an warmen Sommerabenden
🌟 Wusstest du?
- Bruschetta wird im Italienischen "brus-KET-tah" ausgesprochen, nicht "brus-SHET-tah"
- Die ursprüngliche Bruschetta bestand nur aus geröstetem Brot mit Olivenöl und Salz
- In der Toskana wird Bruschetta traditionell mit frischem Olivenöl der neuen Ernte serviert
- Bruschetta war ursprünglich eine Methode, altbackenes Brot zu verwerten
❓ Häufig gestellte Fragen
Die Tomatenmischung kann 1-2 Stunden vorher zubereitet werden, aber das Brot sollte erst kurz vor dem Servieren geröstet und belegt werden, damit es knusprig bleibt.
🍴 Ähnliche Rezepte

Pasta Aglio e Olio
Ein klassisches italienisches Pasta-Gericht mit Knoblauch, Olivenöl und Chili - einfach, schnell und unglaublich lecker.

Traditioneller Apfelstrudel
Ein klassischer Apfelstrudel mit saftigen Äpfeln und einer knusprigen Teighülle.

Fettuccine Alfredo
Ein klassisches italienisches Gericht, das mit einer cremigen Käsesauce begeistert.

Grünkohl mit Pinkel
Ein traditionelles norddeutsches Gericht, das Grünkohl mit der herzhaften Pinkelwurst kombiniert.

Klassisches Tiramisu
Das original italienische Dessert mit Mascarpone, Löffelbiskuits und Espresso. Perfekt für besondere Anlässe!

Lasagne alla Bolognese
Eine klassische italienische Lasagne mit reichhaltiger Bolognese-Sauce und cremiger Bechamelsauce.