Home/Rezepte/Gnocchi mit Kastanien und Gorgonzola
HauptgerichtMittel

Gnocchi mit Kastanien und Gorgonzola

Cremige Gnocchi treffen auf aromatische Kastanien und würzigen Gorgonzola – ein italienisches Wohlfühlgericht für besondere Abende.

Teilen:
15
Min Vorbereitung
30
Min Kochen
45
Min Gesamt
4
Portionen
Gnocchi mit Kastanien und Gorgonzola

Dieses herbstlich-winterliche Gericht vereint klassische italienische Gnocchi mit gerösteten Kastanien und einer samtigen Gorgonzola-Sauce. Die Kombination aus nussigem Aroma und cremigem Käse macht es zu einem echten Highlight der Saison. Perfekt als festliches Hauptgericht oder für ein gemütliches Abendessen mit Freunden.

Zutaten

4 Portionen
  • 600 g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
  • 200 g Gekochte, geschälte Kastanien (Maronen)
  • 150 g Gorgonzola (mild oder pikant)
  • 100 ml Schlagsahne
  • 30 g Butter
  • 2 TL Frischer Thymian(gehackt)
  • 1 Stück Knoblauchzehe(fein gehackt)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Schwarzer Pfeffer(frisch gemahlen)
  • 30 g Parmesan(frisch gerieben, optional)
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung

1

Die Kastanien grob hacken. Den Gorgonzola in kleine Stücke schneiden, den Knoblauch fein hacken und den Thymian vorbereiten.

ca. 5 Minuten
2

Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und kräftig salzen. Die Gnocchi nach Packungsanweisung darin garen, bis sie an die Oberfläche steigen (ca. 2-3 Minuten). Mit einer Schaumkelle herausnehmen und beiseite stellen.

ca. 10 Minuten
3

Während die Gnocchi kochen, Butter und Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.

ca. 2 Minuten
4

Den Knoblauch und die gehackten Kastanien in die Pfanne geben und 2-3 Minuten anrösten, bis sie duften und leicht gebräunt sind.

ca. 3 Minuten
5

Die Sahne hinzugeben und alles aufkochen lassen. Dann den Gorgonzola einrühren und bei niedriger Hitze schmelzen lassen, bis eine cremige Sauce entsteht.

ca. 5 Minuten
6

Den gehackten Thymian einstreuen und die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

ca. 2 Minuten
7

Die gegarten Gnocchi in die Gorgonzola-Kastanien-Sauce geben und alles vorsichtig vermengen, bis die Gnocchi gleichmäßig umhüllt sind.

ca. 2 Minuten
8

Die Gnocchi auf Tellern anrichten, nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan und etwas Thymian bestreuen.

ca. 1 Minuten
Gnocchi mit Kastanien und Gorgonzola Pinterest Pin

Nährwerte pro Portion

520
Kalorien
14g
Protein
75g
Kohlenhydrate
18g
Fett

🔄 Variationen

  • 🥗 Vegetarische Variante: Das Gericht ist bereits vegetarisch. Wer mag, kann Parmesan durch einen vegetarischen Hartkäse ersetzen.
  • 🌱 Vegane Alternative: Ersetze Gnocchi, Butter, Sahne und Gorgonzola durch vegane Alternativen auf Basis von Kartoffeln, Pflanzencreme und Cashew-Blaukäse.
  • 🌶️ Schärfere Version: Füge eine Prise Chili-Flocken oder etwas grob gemahlenen schwarzen Pfeffer in die Sauce für eine pikante Note hinzu.
  • 🍄 Mit Pilzen: Ergänze das Gericht mit gebratenen Champignons oder Steinpilzen für noch mehr Umami.
  • 🥦 Mit Gemüse: Gebratener Babyspinat oder blanchierter Brokkoli passen wunderbar dazu und bringen Frische ins Gericht.

💡 Tipps & Tricks

  • 🔥 Temperatur-Tipp: Die Sauce nur bei milder Hitze schmelzen, damit der Gorgonzola nicht ausflockt.
  • 💧 Wasser-Tipp: Hebe etwas Gnocchi-Kochwasser auf – so kannst du die Sauce bei Bedarf strecken und cremiger machen.
  • 🍂 Kastanien-Tipp: Frische Maronen kurz im Ofen rösten, bevor du sie hackst, das intensiviert ihr Aroma.
  • 🧀 Käse-Tipp: Für einen milderen Geschmack Gorgonzola dolce verwenden, für würzigere Noten Gorgonzola piccante.
  • ⏲️ Zeit sparen: Gekochte Maronen aus dem Vakuumpack eignen sich perfekt, wenn es schnell gehen muss.

🍽️ Serviervorschläge

  • 🍷 Weinempfehlung: Ein trockener Weißwein wie Pinot Grigio oder ein leichter Rotwein wie Chianti harmoniert hervorragend.
  • 🥗 Beilage: Ein frischer Rucola- oder Feldsalat mit Walnüssen und Birne rundet das Gericht ab.
  • 🍞 Brot-Tipp: Serviere dazu geröstetes Ciabatta oder Baguette zum Aufnehmen der köstlichen Sauce.
  • 🌿 Deko-Idee: Mit extra Thymianzweigen und frisch gemahlenem Pfeffer garnieren für ein schönes Finish.
  • 🍋 Frische-Boost: Ein Spritzer Zitronensaft über die Gnocchi gibt einen feinen Frische-Kick.

🌟 Wusstest du?

  • Kastanien waren früher in Italien ein Grundnahrungsmittel und wurden oft als 'Brot der Armen' bezeichnet.
  • Gnocchi werden traditionell donnerstags in vielen italienischen Familien serviert – 'Gnocchi giovedì'.
  • Gorgonzola stammt ursprünglich aus der Region Lombardei und ist einer der ältesten Blauschimmelkäse der Welt.
  • Maronen und Gorgonzola sind eine beliebte Kombination in Norditalien, besonders im Piemont und in der Lombardei.
  • Das Gericht eignet sich hervorragend für besondere Anlässe wie Weihnachten oder ein festliches Dinner.

❓ Häufig gestellte Fragen

Ja, gekochte und vakuumierte Kastanien eignen sich ideal und sparen Zeit. Auch gefrorene Maronen sind möglich – vor der Verwendung auftauen lassen.

🍴 Ähnliche Rezepte

Teile dieses Rezept

Hat dir das Rezept gefallen? Teile es mit deinen Freunden!

Teilen:
Zurück zu allen Rezepten