Home/Rezepte/Rosenkohl-Cremesuppe mit gerösteten Mandeln
Suppe & EintopfEinfach

Rosenkohl-Cremesuppe mit gerösteten Mandeln

Cremige Rosenkohlsuppe mit zartem Aroma und feinem Crunch von gerösteten Mandeln – ein wohliges Wintergericht für die ganze Familie.

Teilen:
15
Min Vorbereitung
30
Min Kochen
45
Min Gesamt
4
Portionen
Rosenkohl-Cremesuppe mit gerösteten Mandeln

Rosenkohl ist ein echter Klassiker der deutschen Winterküche und erlebt in dieser cremigen Suppe mit gerösteten Mandeln ein köstliches Comeback. Die feine Nussnote der Mandeln harmoniert perfekt mit dem milden, leicht süßlichen Aroma des Rosenkohls. Ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – diese Suppe bringt gesunde Abwechslung auf den Tisch und wärmt von innen.

Zutaten

4 Portionen
  • 500 g Rosenkohl(frisch oder TK)
  • 250 g Kartoffeln(vorzugsweise mehligkochend)
  • 1 Stück Zwiebel(mittelgroß)
  • 1 Stück Knoblauchzehe(optional)
  • 900 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne(vegetarisch: ggf. pflanzliche Alternative)
  • 1 EL Butter(alternativ: Olivenöl)
  • 40 g Mandeln, gehobelt
  • 0.3 TL Muskatnuss(frisch gerieben)
  • 1 TL Salz(nach Geschmack)
  • 0.5 TL Pfeffer(frisch gemahlen)
  • 2 EL Petersilie(gehackt, zum Garnieren)

Zubereitung

1

Rosenkohl putzen, äußere Blätter entfernen und halbieren. Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel und optional Knoblauch fein hacken.

ca. 10 Minuten
2

Butter in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel (und Knoblauch) darin bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen.

ca. 3 Minuten
3

Rosenkohl und Kartoffeln hinzufügen, 2–3 Minuten unter Rühren anbraten.

ca. 3 Minuten
4

Mit Gemüsebrühe ablöschen. Aufkochen lassen, dann Temperatur reduzieren und bei geschlossenem Deckel 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

ca. 20 Minuten
5

Inzwischen Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und beiseite legen.

ca. 3 Minuten
6

Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren. Sahne einrühren und erneut kurz erhitzen (nicht kochen lassen). Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.

ca. 5 Minuten
7

Suppe in Schalen füllen. Mit gerösteten Mandeln und gehackter Petersilie bestreut servieren.

ca. 2 Minuten
Rosenkohl-Cremesuppe mit gerösteten Mandeln Pinterest Pin

Nährwerte pro Portion

192
Kalorien
6g
Protein
21g
Kohlenhydrate
9g
Fett

🔄 Variationen

  • 🥛 Vegane Variante: Ersetze die Sahne durch Hafersahne oder Sojacreme und die Butter durch pflanzliches Öl.
  • 🥓 Mit Speck: Für mehr Würze einige gewürfelte Speckstreifen mit den Zwiebeln anbraten.
  • 🌶️ Schärfere Version: Gib beim Andünsten der Zwiebeln eine Prise Chiliflocken dazu.
  • 🧀 Mit Käse: Vor dem Servieren etwas geriebenen Parmesan oder veganen Hartkäse über die Suppe streuen.
  • 🍠 Süßlich-nussig: Ersetze einen Teil der Kartoffeln durch Süßkartoffeln für eine exotischere Note.

💡 Tipps & Tricks

  • 🔥 Temperatur-Tipp: Die Mandeln immer bei mittlerer Hitze rösten und ständig rühren – sie verbrennen sehr schnell.
  • 💧 Wasser-Tipp: Wird die Suppe zu dick, einfach noch etwas heiße Brühe oder Wasser zugeben.
  • 🥄 Pürier-Tipp: Für eine besonders feine Konsistenz die Suppe durch ein Sieb streichen.
  • 🕒 Meal Prep: Die Suppe lässt sich super vorbereiten und hält im Kühlschrank 2–3 Tage.
  • ❄️ Einfrieren: Portionsweise einfrieren und bei Bedarf sanft auftauen – Sahne ggf. erst nach dem Erwärmen zugeben.

🍽️ Serviervorschläge

  • 🍷 Weinempfehlung: Ein trockener Weißwein wie Silvaner oder Grauburgunder passt hervorragend dazu.
  • 🥗 Beilage: Frisches Baguette, Roggenbrot oder knusprige Croûtons ergänzen die Suppe perfekt.
  • 🌱 Topping: Mit extra Petersilie, Schnittlauch oder Kresse bestreuen.
  • 🥓 Knusper-Extra: Wer mag, serviert kross gebratene Speckwürfel als Topping.
  • 🥣 Als Vorspeise: In kleinen Gläsern oder Tassen serviert, ist die Suppe ein feiner Auftakt für festliche Menüs.

🌟 Wusstest du?

  • Rosenkohl wurde erstmals im 16. Jahrhundert rund um Brüssel gezüchtet und wird deshalb auch „Brüsseler Kohl“ genannt.
  • Die Mandeln bringen nicht nur Aroma, sondern liefern auch wertvolle ungesättigte Fettsäuren und Vitamin E.
  • Rosenkohl enthält besonders viel Vitamin C – perfekt für die kalte Jahreszeit.
  • Das Rösten der Mandeln intensiviert deren Aroma und sorgt für einen tollen Crunch in der Suppe.
  • Rosenkohl ist ein typisches Wintergemüse und wird in Deutschland meist von Oktober bis Februar geerntet.

❓ Häufig gestellte Fragen

Ja, die Rosenkohl-Cremesuppe lässt sich sehr gut einfrieren. Die Sahne am besten erst nach dem Erwärmen zugeben, damit sie nicht ausflockt.

🍴 Ähnliche Rezepte

Teile dieses Rezept

Hat dir das Rezept gefallen? Teile es mit deinen Freunden!

Teilen:
Zurück zu allen Rezepten