Skyr Kuchen ohne Boden
Dieser saftige Skyr Kuchen ohne Boden ist wunderbar leicht, proteinreich und erfrischend. Die cremige Konsistenz des Skyrs harmoniert perfekt mit einer feinen Zitronennote – ein Genuss für alle, die es unkompliziert und lecker mögen.

Dieser saftige Skyr Kuchen ohne Boden ist wunderbar leicht, proteinreich und erfrischend. Die cremige Konsistenz des Skyrs harmoniert perfekt mit einer feinen Zitronennote – ein Genuss für alle, die es unkompliziert und lecker mögen.
Zutaten
- 750 g Skyr (natur, 0,1% Fett)
- 4 Stück Eier (Größe M)
- 120 g Zucker
- 60 g Speisestärke
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zitronenschale (unbehandelt, fein abgerieben)
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Backpulver
- NaN Butter (weich, für die Form)
- NaN Puderzucker (optional, zum Bestäuben)
Zubereitung
Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (155 °C Umluft) vorheizen.
Eine Springform (Ø 24 cm) mit Butter einfetten.
Eier mit Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel 5 Minuten cremig aufschlagen.
Skyr, Zitronenschale und Zitronensaft unterrühren.
Speisestärke und Backpulver vermischen, zur Masse sieben und kurz unterheben.
Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glattstreichen.
Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 50 Minuten backen. Die Oberfläche sollte goldgelb sein.
Den Kuchen im abgeschalteten Ofen bei geöffneter Tür 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus dem Ofen nehmen.
Vollständig auskühlen lassen, aus der Form lösen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
🔄 Variationen
- 🍓 Fruchtige Variante: Hebe vor dem Backen 150 g Heidelbeeren oder Himbeeren unter den Teig.
- 🥥 Exotisch: Ersetze einen Teil des Skyrs durch Kokosjoghurt und gib 2 EL Kokosraspeln hinzu.
- 🌱 Glutenfrei: Verwende Maisstärke anstelle von Weizenstärke.
💡 Tipps & Tricks
- 💡 Extra cremig: Der Kuchen wird besonders fluffig, wenn alle Zutaten Zimmertemperatur haben.
- 🔥 Pro-Tipp: Nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen – so fällt der Kuchen weniger zusammen.
- 🍋 Geschmackskick: Ein Spritzer Orangenabrieb sorgt für eine feine Zitrusnote.
🍽️ Serviervorschläge
- 🍒 Mit Kompott: Serviere den Kuchen mit Kirsch- oder Beerenkompott.
- 🥭 Als Dessert: Mit frischen Früchten und etwas Minze garnieren.
- ☕ Zum Kaffee: Perfekt zu einer Tasse Cappuccino oder Latte Macchiato.
- 🍦 Mit Eis: Reiche dazu eine Kugel Vanille- oder Zitronensorbet.
🌟 Wusstest du?
- 🌍 Skyr stammt ursprünglich aus Island und gilt dort seit Jahrhunderten als Grundnahrungsmittel.
- 🏋️♂️ Skyr ist besonders proteinreich und daher bei Sportlern sehr beliebt.
- 📜 Käsekuchen ohne Boden ist in Deutschland als 'Quarkkuchen' bekannt – Skyr ist eine moderne, leichte Variante.
❓ Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst Skyr 1:1 durch Magerquark ersetzen. Der Kuchen wird dann etwas fester, aber ebenso lecker.
🍴 Ähnliche Rezepte

Pasta Aglio e Olio
Ein klassisches italienisches Pasta-Gericht mit Knoblauch, Olivenöl und Chili - einfach, schnell und unglaublich lecker.

Bruschetta
Klassische italienische Vorspeise mit frischen Tomaten, Knoblauch und Basilikum auf geröstetem Brot

Klassisches Tiramisu
Das original italienische Dessert mit Mascarpone, Löffelbiskuits und Espresso. Perfekt für besondere Anlässe!

Traditioneller Apfelstrudel
Ein klassischer Apfelstrudel mit saftigen Äpfeln und einer knusprigen Teighülle.

Grünkohl mit Pinkel
Ein traditionelles norddeutsches Gericht, das Grünkohl mit der herzhaften Pinkelwurst kombiniert.

Lasagne alla Bolognese
Eine klassische italienische Lasagne mit reichhaltiger Bolognese-Sauce und cremiger Bechamelsauce.