Spaghetti mit Walnuss-Pesto und gerösteten Kürbiskernen
Aromatisches, cremiges Walnuss-Pesto trifft auf geröstete Kürbiskerne – ein italienischer Klassiker neu interpretiert.

Spaghetti mit Walnuss-Pesto und gerösteten Kürbiskernen ist ein perfektes Beispiel für die kreative Vielfalt der italienischen Küche. Das Rezept vereint die nussige Tiefe von Walnüssen mit dem knackigen Biss von Kürbiskernen und bringt frische Kräuter sowie besten Parmesan zusammen. Dieses Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein echter Hingucker für Gäste – ideal für Genießer und Liebhaber authentischer Pasta.
Zutaten
- 400 g Spaghetti(alternativ Linguine)
- 80 g Walnüsse(grob gehackt)
- 40 g Kürbiskerne(ohne Schale)
- 60 g Parmesan(frisch gerieben)
- 2 Stück Knoblauchzehen(geschält)
- 60 ml Olivenöl extra vergine(plus etwas mehr zum Servieren)
- 1 Bund Basilikum(frisch)
- 1 EL Zitronensaft(frisch gepresst)
- 1 TL Salz(nach Geschmack)
- 0.5 TL Pfeffer(frisch gemahlen)
Zubereitung
Spaghetti nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
Währenddessen die Walnüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Kürbiskerne in derselben Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften und leicht aufpoppen. Ebenfalls beiseitestellen.
Für das Pesto Walnüsse (etwa 2 EL zum Garnieren zurückbehalten), Knoblauch, Basilikum, Parmesan, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben.
Olivenöl langsam dazugießen und alles zu einer cremigen Paste mixen. Bei Bedarf noch etwas Öl oder Nudelwasser zufügen.
Spaghetti abgießen, dabei 100 ml Kochwasser auffangen.
Spaghetti sofort mit dem Pesto und etwas Kochwasser vermengen, bis sich die Sauce schön verbindet.
Die Pasta auf Teller verteilen, mit gerösteten Walnüssen und Kürbiskernen bestreuen. Nach Belieben mit etwas Olivenöl beträufeln.
Mit frischem Basilikum und zusätzlichem Parmesan garnieren und sofort servieren.

Nährwerte pro Portion
🔄 Variationen
- 🌱 Vegane Variante: Ersetze Parmesan durch Hefeflocken oder einen veganen Hartkäse.
- 🧀 Extra cremig: Gib 2 EL Ricotta ins Pesto für eine besonders cremige Konsistenz.
- 🌶️ Schärfere Version: Mixe eine kleine rote Chilischote mit ins Pesto für eine angenehme Schärfe.
- 🍋 Zitronig-frisch: Verwende zusätzlich etwas abgeriebene Zitronenschale für ein frisches Aroma.
- 🥬 Grünes Upgrade: Ersetze die Hälfte des Basilikums durch frischen Spinat oder Petersilie.
💡 Tipps & Tricks
- 🔥 Röst-Tipp: Röste Nüsse und Kerne stets ohne Fett, damit sie maximal Aroma entwickeln.
- 💧 Nudelwasser-Tipp: Hebe immer etwas Kochwasser auf – es bindet die Sauce perfekt.
- 🕒 Meal-Prep-Tipp: Das Pesto hält sich 3-4 Tage luftdicht verschlossen im Kühlschrank.
- 🌿 Kräuter-Tipp: Verwende nur frisches Basilikum, getrocknete Kräuter liefern nicht das volle Aroma.
- 🥄 Pesto-Konsistenz: Für ein besonders feines Pesto, alle Zutaten erst grob hacken, dann pürieren.
- 🫙 Aufbewahrung: Decke das Pesto im Glas mit etwas Öl ab, so bleibt es länger frisch.
🍽️ Serviervorschläge
- 🍷 Weinempfehlung: Ein frischer, trockener Weißwein wie Pinot Grigio oder ein leichter Chardonnay passt hervorragend.
- 🥗 Beilage: Ein bunter Rucola-Tomaten-Salat rundet das Gericht perfekt ab.
- 🍞 Brot: Serviere dazu knuspriges Ciabatta oder Focaccia zum Dippen.
- 🧀 Extra Parmesan: Reichlich frisch geriebener Parmesan am Tisch sorgt für noch mehr Genuss.
- 🌿 Topping: Noch mehr Frische bringt extra Basilikum oder Kresse beim Servieren.
🌟 Wusstest du?
- Pesto ist eine ligurische Spezialität und wird traditionell mit einem Mörser hergestellt.
- Walnüsse liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren und sorgen für ein besonders nussiges Aroma.
- Kürbiskerne sind eine beliebte Zutat in der österreichischen und süddeutschen Küche – als Topping bringen sie Crunch ins Gericht.
- Pasta mit Pesto ist eines der ältesten und einfachsten italienischen Gerichte – in Genua schon seit dem Mittelalter bekannt.
- Das klassische Pesto alla Genovese enthält Pinienkerne – Walnüsse sind eine regionale und nachhaltige Variante.
❓ Häufig gestellte Fragen
Ja, das Pesto lässt sich sehr gut 2-3 Tage im Kühlschrank lagern. Mit einer Schicht Olivenöl bedeckt, bleibt es länger frisch.
🍴 Ähnliche Rezepte

Kürbis Feta Pasta
Cremige Pasta mit geröstetem Kürbis, würzigem Feta und aromatischen Kräutern – ein einfaches, aber raffiniertes Hauptgericht für den Herbst.

Kürbis Curry Rezept
Ein aromatisches, cremiges Kürbis Curry voller exotischer Gewürze – perfekt als wärmendes Hauptgericht für die ganze Familie.

Pasta Aglio e Olio
Ein klassisches italienisches Pasta-Gericht mit Knoblauch, Olivenöl und Chili - einfach, schnell und unglaublich lecker.

New York Cheesecake
Cremiger, klassischer New York Cheesecake mit zartem Keksboden und feiner Vanillenote – ein echtes Genuss-Highlight für jeden Anlass.

Traditioneller Apfelstrudel
Ein klassischer Apfelstrudel mit saftigen Äpfeln und einer knusprigen Teighülle.

Bruschetta
Klassische italienische Vorspeise mit frischen Tomaten, Knoblauch und Basilikum auf geröstetem Brot