Taboulé – Orientalischer Bulgursalat
Taboulé ist ein herrlich frischer Salat aus der Levante-Küche, der durch die Kombination von Bulgur, viel frischer Petersilie, Tomaten und einem spritzigen Zitronendressing begeistert. Perfekt als leichte Vorspeise, sommerliche Beilage oder als sättigendes Hauptgericht.

Taboulé ist ein herrlich frischer Salat aus der Levante-Küche, der durch die Kombination von Bulgur, viel frischer Petersilie, Tomaten und einem spritzigen Zitronendressing begeistert. Perfekt als leichte Vorspeise, sommerliche Beilage oder als sättigendes Hauptgericht.
Zutaten
- 150 g feiner Bulgur
- 250 ml heißes Wasser
- 2 große Strauß glatte Petersilie
- 1 kleiner Strauß Minze (frisch)
- 3 Stück reife Tomaten
- NaN Stück Salatgurke
- 3 Stück Frühlingszwiebeln
- NaN Stück Zitrone (Saft)
- 4 EL Olivenöl (nativ extra)
- NaN Salz
- NaN Pfeffer (frisch gemahlen)
- 2 EL Granatapfelkerne (optional)
Zubereitung
Den Bulgur in eine große Schüssel geben und mit dem heißen Wasser übergießen. Mit einem Tuch abdecken und ca. 10 Minuten quellen lassen, bis das Wasser aufgenommen ist.
Inzwischen Petersilie und Minze gründlich waschen und sehr fein hacken.
Tomaten und Gurke waschen und in sehr kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
Den gequollenen Bulgur mit einer Gabel auflockern und abkühlen lassen.
Petersilie, Minze, Tomaten, Gurke und Frühlingszwiebeln zum Bulgur geben.
Zitronensaft und Olivenöl zufügen. Alles gut vermengen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben Granatapfelkerne unterheben.
Den Taboulé mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Vor dem Servieren noch einmal abschmecken und ggf. mit frischen Kräutern garnieren.

🔄 Variationen
- 🌱 Vegane Variante: Taboulé ist von Natur aus vegan und benötigt keine Anpassungen.
- 🧅 Mit Zwiebeln: Statt Frühlingszwiebeln können fein gehackte rote Zwiebeln verwendet werden.
- 🍋 Fruchtig: Für eine süßere Note etwas Orangensaft mit ins Dressing geben oder zusätzlich Apfelwürfel untermischen.
💡 Tipps & Tricks
- 💡 Frische Kräuter sind das A und O: Verwende wirklich viel glatte Petersilie – das macht den authentischen Geschmack aus.
- 🔥 Noch aromatischer: Lass den Salat vor dem Servieren gut durchziehen, damit sich die Aromen perfekt entfalten.
- 🌿 Minze-Tipp: Wer es besonders frisch mag, gibt extra viel Minze hinzu oder verwendet verschiedene Sorten wie marokkanische Minze.
🍽️ Serviervorschläge
- 🥗 Als Hauptgericht: Mit Fladenbrot und Hummus servieren.
- 🥒 Als Beilage: Perfekt zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Falafel.
- 🍢 Als Vorspeise: In kleinen Gläsern angerichtet ein toller Starter für Gäste.
- 🌯 Im Wrap: Taboulé in einem Wrap mit gebratenem Gemüse und Joghurtsoße genießen.
🌟 Wusstest du?
- 🌍 Herkunft: Taboulé stammt ursprünglich aus dem Libanon und Syrien und ist ein Klassiker der orientalischen Mezze-Küche.
- 📜 Tradition: In der traditionellen Zubereitung wird Taboulé mit besonders viel Petersilie und nur wenig Bulgur zubereitet – ganz anders als viele westliche Varianten.
- 🥗 Vielfältig: Taboulé ist in vielen Ländern beliebt und wird je nach Region unterschiedlich gewürzt und serviert.
❓ Häufig gestellte Fragen
Ja, Couscous lässt sich verwenden, der Geschmack und die Konsistenz werden jedoch etwas anders. Bulgur ist traditioneller und leicht nussiger.
🍴 Ähnliche Rezepte

Pasta Aglio e Olio
Ein klassisches italienisches Pasta-Gericht mit Knoblauch, Olivenöl und Chili - einfach, schnell und unglaublich lecker.

Bruschetta
Klassische italienische Vorspeise mit frischen Tomaten, Knoblauch und Basilikum auf geröstetem Brot

Traditioneller Apfelstrudel
Ein klassischer Apfelstrudel mit saftigen Äpfeln und einer knusprigen Teighülle.

Klassisches Tiramisu
Das original italienische Dessert mit Mascarpone, Löffelbiskuits und Espresso. Perfekt für besondere Anlässe!

Grünkohl mit Pinkel
Ein traditionelles norddeutsches Gericht, das Grünkohl mit der herzhaften Pinkelwurst kombiniert.

Lasagne alla Bolognese
Eine klassische italienische Lasagne mit reichhaltiger Bolognese-Sauce und cremiger Bechamelsauce.