Vegane Oreo-Torte
Diese vegane Oreo-Torte ist ein cremiges, schokoladiges Dessert, das garantiert alle begeistert. Perfekt für besondere Anlässe oder als Highlight zu Kaffee und Kuchen.

Oreo-Torten sind ein zeitloser Klassiker – und in dieser veganen Version steht sie dem Original in nichts nach. Ein knuspriger Keksboden trifft auf eine himmlisch cremige Füllung mit Oreos, ganz ohne tierische Produkte. Ideal für alle, die auf tierfreie Süßspeisen stehen und trotzdem vollen Geschmack wollen!
Zutaten
- 400 g Oreo-Kekse (vegan)(plus extra zum Dekorieren)
- 100 g Vegane Margarine(geschmolzen)
- 400 g Veganer Frischkäse(z.B. auf Sojabasis)
- 250 ml Vegane Schlagsahne(kalt)
- 60 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Agar-Agar(alternativ pflanzliches Geliermittel)
- 100 ml Haferdrink (oder anderer Pflanzendrink)
- 80 g Zartbitter-Schokolade (vegan)(geschmolzen, optional für Topping)
Zubereitung
Eine Springform (Ø 22-24 cm) mit Backpapier auslegen.
300 g Oreo-Kekse im Mixer fein zerkleinern. Geschmolzene Margarine untermengen, bis eine feuchte Masse entsteht.
Keksmasse in die Form geben, fest andrücken und einen kleinen Rand formen. Im Kühlschrank 15 Minuten kaltstellen.
Vegane Schlagsahne mit dem Handmixer steif schlagen und kühl stellen.
Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt cremig rühren. 6 Oreo-Kekse grob hacken und unterheben.
Agar-Agar mit Pflanzendrink in einem kleinen Topf glatt rühren, aufkochen und 1-2 Minuten köcheln lassen. Leicht abkühlen lassen.
Agar-Agar-Mix zügig unter die Frischkäsemasse rühren. Sahne unterheben.
Füllung auf den Keksboden geben, glatt streichen und mindestens 3 Stunden (besser über Nacht) kaltstellen.
Vor dem Servieren mit extra Oreo-Keksen und optional mit geschmolzener Schokolade garnieren.

Nährwerte pro Portion
🔄 Variationen
- 🌱 Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Schokokekse und achte auf glutenfreie Zutaten in Füllung und Deko.
- 🍫 Extra schokoladig: Gib 2 EL Kakaopulver zur Creme für einen intensiveren Schokoladengeschmack.
- 🍓 Fruchtig: Hebe frische Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren unter die Creme für eine fruchtige Note.
- 🥜 Nussig: Streue gehackte Haselnüsse, Mandeln oder Pekannüsse zwischen Boden und Creme für Extra-Crunch.
- 🎂 Mini-Törtchen: Bereite die Torte portionsweise in Dessertgläsern oder Muffinförmchen zu – perfekt für Buffets!
💡 Tipps & Tricks
- ❄️ Kühl-Tipp: Je länger die Torte im Kühlschrank zieht, desto besser wird die Konsistenz – am besten über Nacht kühlen.
- 🔪 Schneide-Tipp: Tauche das Messer vor jedem Schnitt in heißes Wasser, so werden die Stücke besonders sauber.
- 🧁 Deko-Tipp: Für besondere Anlässe: Verziere die Torte mit veganen Schokoladenraspeln, frischen Beeren oder essbaren Blüten.
- 🕒 Zeit-Tipp: Die Torte eignet sich super zum Vorbereiten am Vortag – ideal für Partys oder Geburtstage.
- 🥄 Resteverwertung: Übrige Keksbrösel und Creme lassen sich in Schichtdesserts oder als Topping für Eis verwenden.
🍽️ Serviervorschläge
- ☕ Zum Kaffee: Die Torte passt perfekt zu frisch gebrühtem Espresso, Cappuccino oder Eiskaffee.
- 🍦 Mit Eis: Serviere ein Stück mit veganem Vanilleeis für einen besonders dekadenten Genuss.
- 🥭 Fruchtspiegel: Ein Fruchtspiegel aus Mango- oder Himbeerpüree bringt Farbe und Frische auf den Teller.
- 🍷 Dessertwein: Ein Glas veganer Dessertwein, z.B. Muscat oder Port, rundet das Geschmackserlebnis ab.
- 🎉 Party-Highlight: Platziere kleine Fähnchen oder Kerzen auf der Torte – besonders hübsch zum Geburtstag oder Brunch.
🌟 Wusstest du?
- Oreo-Kekse sind seit 2013 offiziell vegan – perfekt für viele pflanzliche Dessertideen.
- Die Torte kommt ganz ohne Backen aus (No-Bake), was sie besonders einfach und gelingsicher macht.
- Erfunden wurden Oreos bereits 1912 in den USA und sind heute weltweit Kult.
- Vegane Frischkäse-Alternativen auf Soja-, Mandel- oder Haferbasis gibt es mittlerweile fast überall zu kaufen.
- Auch Kinder lieben diese Torte – perfekt für den nächsten Kindergeburtstag!
❓ Häufig gestellte Fragen
Ja, die klassischen Oreos sind in Deutschland vegan, da sie keine tierischen Zutaten enthalten. Beachte aber immer die Zutatenliste, da es weltweit Unterschiede geben kann.
🍴 Ähnliche Rezepte

Traditioneller Apfelstrudel
Ein klassischer Apfelstrudel mit saftigen Äpfeln und einer knusprigen Teighülle.

Klassisches Tiramisu
Das original italienische Dessert mit Mascarpone, Löffelbiskuits und Espresso. Perfekt für besondere Anlässe!

Bruschetta
Klassische italienische Vorspeise mit frischen Tomaten, Knoblauch und Basilikum auf geröstetem Brot

Pasta Aglio e Olio
Ein klassisches italienisches Pasta-Gericht mit Knoblauch, Olivenöl und Chili - einfach, schnell und unglaublich lecker.

Grünkohl mit Pinkel
Ein traditionelles norddeutsches Gericht, das Grünkohl mit der herzhaften Pinkelwurst kombiniert.

Lasagne alla Bolognese
Eine klassische italienische Lasagne mit reichhaltiger Bolognese-Sauce und cremiger Bechamelsauce.