Home/Rezepte/Klassisches Kartoffelgratin
BeilageEinfach

Klassisches Kartoffelgratin

Cremig, würzig und goldbraun überbacken: Dieses klassische Kartoffelgratin begeistert mit zarten Kartoffelscheiben in feiner Sahnesoße und einer unwiderstehlichen Käseschicht. Perfekt als Beilage oder Hauptgericht – einfach ein Genuss für die ganze Familie!

Teilen:
15
Min Vorbereitung
60
Min Kochen
75
Min Gesamt
4
Portionen
Klassisches Kartoffelgratin

Cremig, würzig und goldbraun überbacken: Dieses klassische Kartoffelgratin begeistert mit zarten Kartoffelscheiben in feiner Sahnesoße und einer unwiderstehlichen Käseschicht. Perfekt als Beilage oder Hauptgericht – einfach ein Genuss für die ganze Familie!

Zutaten

4 Portionen
  • 1 kg Kartoffeln (vorzugsweise festkochend)
  • 400 ml Sahne
  • 100 ml Vollmilch
  • 1 Stück Knoblauchzehe
  • 1 EL Butter
  • 1 Prise Muskatnuss (frisch gerieben)
  • 1 TL Salz
  • 0.5 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 100 g Gratinkäse (z.B. Gruyère oder Emmentaler), gerieben

Zubereitung

1

Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.

2

Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben (ca. 2-3 mm) schneiden – am besten mit einer Mandoline.

3

Eine Auflaufform mit der Butter ausstreichen. Knoblauchzehe schälen, halbieren und die Form damit ausreiben.

4

Sahne und Milch in einem Topf erhitzen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Nicht kochen lassen.

5

Die Kartoffelscheiben schuppenförmig in die Auflaufform schichten.

6

Die heiße Sahne-Milch-Mischung gleichmäßig über die Kartoffeln gießen.

7

Mit dem geriebenen Käse gleichmäßig bestreuen.

8

Das Gratin auf mittlerer Schiene ca. 60 Minuten goldbraun backen. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken, falls der Käse zu dunkel wird.

9

Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen, dann in Stücke schneiden und heiß servieren.

Klassisches Kartoffelgratin Pinterest Pin

🔄 Variationen

  • 🧀 Extra käsig: Verwende einen Mix aus Gruyère, Emmentaler und Parmesan für eine besonders aromatische Käseschicht.
  • 🥓 Mit Speck: Vor dem Schichten etwas gewürfelten, angebratenen Speck zwischen die Kartoffelscheiben geben.
  • 🌱 Vegan: Ersetze Sahne und Milch durch Hafer- oder Sojacreme und verwende veganen Reibekäse.

💡 Tipps & Tricks

  • 💡 Dünn geschnittene Kartoffeln sorgen für ein besonders zartes Gratin.
  • 🔥 Reibe die Auflaufform mit Knoblauch aus – das verleiht ein feines Aroma.
  • ⏳ Lasse das Gratin vor dem Anschneiden einige Minuten ruhen, so lässt es sich besser portionieren.

🍽️ Serviervorschläge

  • 🥗 Mit Salat: Serviere das Kartoffelgratin mit einem knackigen Blattsalat und frischem Dressing.
  • 🍗 Als Beilage: Perfekt zu Braten, Geflügel oder kurzgebratenem Fleisch.
  • 🍄 Vegetarisch: Kombiniere das Gratin mit gebratenen Pilzen oder Ofengemüse.
  • 🥖 Mit Baguette: Ein Stück frisches Baguette rundet das Gratin als Hauptgericht ab.

🌟 Wusstest du?

  • 🌍 Das Kartoffelgratin stammt ursprünglich aus der französischen Region Dauphiné und heißt dort 'Gratin Dauphinois'.
  • 📜 Traditionell wird das Gratin ohne Käse zubereitet – die Variante mit Käse ist eine moderne Abwandlung.
  • 🥔 In Frankreich gilt das Kartoffelgratin als festliches Gericht und wird oft zu besonderen Anlässen serviert.

❓ Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst das Gratin fertig schichten und abgedeckt im Kühlschrank bis zu 12 Stunden lagern. Vor dem Backen ggf. 10 Minuten länger im Ofen lassen.

🍴 Ähnliche Rezepte

Teile dieses Rezept

Hat dir das Rezept gefallen? Teile es mit deinen Freunden!

Teilen:
Zurück zu allen Rezepten