Home/Rezepte/Pappardelle al Cinghiale
HauptgerichtMittel

Pappardelle al Cinghiale

Ein traditionelles italienisches Gericht mit breiten Bandnudeln und einer herzhaften Wildschweinsoße.

Teilen:
15
Min Vorbereitung
30
Min Kochen
45
Min Gesamt
4
Portionen
Pappardelle al Cinghiale

Pappardelle al Cinghiale ist ein klassisches Gericht aus der Toskana, das die Aromen der italienischen Wildnis einfängt. Die Kombination von zartem Wildschwein, aromatischen Kräutern und breiten Pasta-Nudeln macht dieses Gericht zu einem wahren Fest für die Sinne.

Zutaten

4 Portionen
  • 400 g Pappardelle
  • 500 g Wildschweinfleisch(in Würfeln)
  • 1 Stück Zwiebel(gehackt)
  • 1 Stück Karotte(gehackt)
  • 1 Stück Sellerie(gehackt)
  • 2 Zehen Knoblauch(gehackt)
  • 200 ml Rotwein
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Thymian(getrocknet)
  • 1 Stück Lorbeerblatt
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer

Zubereitung

1

Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die gehackte Zwiebel, Karotte und Sellerie darin anbraten.

ca. 5 Minuten
2

Das Wildschweinfleisch hinzufügen und von allen Seiten anbraten, bis es leicht gebräunt ist.

ca. 10 Minuten
3

Den gehackten Knoblauch, Thymian und das Lorbeerblatt hinzufügen und kurz mitbraten.

ca. 2 Minuten
4

Mit Rotwein ablöschen und die Flüssigkeit für etwa 5 Minuten reduzieren lassen.

ca. 5 Minuten
5

Tomatenmark und Salz und Pfeffer hinzufügen, gut umrühren und bei niedriger Hitze 15 Minuten köcheln lassen.

ca. 15 Minuten
6

In der Zwischenzeit die Pappardelle in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen.

ca. 10 Minuten
7

Die gekochten Pappardelle abgießen und mit der Wildschweinsoße vermengen.

ca. 2 Minuten
8

Auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan servieren.

ca. 1 Minuten

Nährwerte pro Portion

520
Kalorien
14g
Protein
75g
Kohlenhydrate
18g
Fett

🔄 Variationen

  • 🥗 Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Wildschweinfleisch durch eine Mischung aus Pilzen wie Steinpilzen oder Champignons für eine köstliche vegetarische Version.
  • 🌶️ Schärfere Version: Fügen Sie eine Prise Chiliflocken hinzu, um dem Gericht eine würzige Note zu verleihen.
  • 🍝 Glutenfreie Variante: Verwenden Sie glutenfreie Pappardelle aus Linsen- oder Reismehl für eine glutenfreie Option.
  • 🥩 Rindfleisch-Alternative: Nutzen Sie Rindfleisch anstelle von Wildschwein für eine etwas mildere Geschmacksrichtung.

💡 Tipps & Tricks

  • 🔥 Temperatur-Tipp: Achten Sie darauf, das Fleisch bei mittlerer Hitze anzubraten, damit es saftig bleibt.
  • 💧 Wasser-Tipp: Fügen Sie beim Kochen der Pappardelle etwas Nudelwasser zur Soße hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.
  • 🕒 Zeit-Tipp: Bereiten Sie die Soße im Voraus zu und lassen Sie sie einige Stunden ziehen, um die Aromen zu intensivieren.
  • 🍷 Wein-Tipp: Verwenden Sie einen guten Rotwein, den Sie auch trinken würden, da dies den Geschmack des Gerichts verbessert.
  • 🌿 Kräuter-Tipp: Frische Kräuter wie Rosmarin oder Petersilie können als Garnitur verwendet werden, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

🍽️ Serviervorschläge

  • 🍷 Weinempfehlung: Ein kräftiger Chianti passt hervorragend zu diesem Gericht.
  • 🥗 Beilage: Servieren Sie einen frischen grünen Salat als Beilage.
  • 🍞 Brot: Ein Stück knuspriges Ciabatta-Brot ist ideal, um die Soße aufzutunken.
  • 🧀 Parmesan: Reichen Sie frisch geriebenen Parmesan zum Bestreuen über das Gericht.

🌟 Wusstest du?

  • Wildschwein ist ein beliebtes Fleisch in der toskanischen Küche und wird oft in traditionellen Rezepten verwendet.
  • Die Pappardelle sind eine der ältesten Pastasorten Italiens und stammen ursprünglich aus der Toskana.
  • In Italien gibt es spezielle Feste, die dem Wildschweinfleisch gewidmet sind, bei denen Gerichte wie Pappardelle al Cinghiale zubereitet werden.
  • Die Kombination von Pasta und Wildschweinsauce ist nicht nur köstlich, sondern auch eine Hommage an die rustikale italienische Küche.

❓ Häufig gestellte Fragen

Ja, Sie können Rind- oder Schweinefleisch als Alternative zum Wildschwein verwenden.

🍴 Ähnliche Rezepte

Teile dieses Rezept

Hat dir das Rezept gefallen? Teile es mit deinen Freunden!

Teilen:
Zurück zu allen Rezepten